Das Cat Eye macht unsere Augen in Nullkommanichts partytauglich - und ist ein absoluter Make-up Evergreen. Doch jetzt gibt's Konkurrenz! Denn Beauty-Insider zeichnen ihren Lidstrich jetzt nicht mehr ganz klassisch, sondern ziehen eine zweite Linie in die Lidfalte hinein. Am äußeren Augenwinkel ist so nur die Kontur („space“) sichtbar.
Lust auf den Hingucker-Look? Wir verraten step-by-step, wie Sie den Negative Space Eyeliner schminken. Ziehen Sie zuerst einen Lidstrich. Unser Tipp: Zeichnen Sie dazu vom inneren Augenwinkel - möglichst dicht am Wimpernkranz - eine dünne Linie bis zur Lidmitte. Setzen Sie den Eyeliner jetzt am äußeren Augenwinkel an und verbinden beide Linien miteinander. Die äußere Spitze kann ruhig ein wenig breiter sein.
Zusätzlich zum Lidstrich wird eine zweite Linie in die Lidfalte hinein gemalt. Beginnen Sie in der Mitte des Auges und fügen Sie diesen feinen, präzisen Strich mit der äußeren Spitze des Wings zusammen.
Für den perfekten Lidstrich! Der „Ultra Black Eyliner“ von NOTE lässt sich nicht nur easy auftragen, er pflegt die empfindliche Augenpartie auch noch mit Mandelöl und Vitamin E.
Der „Eyeliner Effet Faux Clis Shocking“ von YVES SAINT LAURENT sorgt für ein exaktes Ergebnis. Der Stift ist perfekt für unterwegs, um den Lidstich jederzeit aufzufrischen.
So wird das Augen Make-up schön präzise: Der „Grandiôse Liner“ von Lancôme ist super beweglich und punktet außerdem durch seine intensiv schwarze, langanhaltende Farbe.