Make-up

Frischekick für müde Haut!

Ihrer Haut sieht man die lange Partynacht an? Ein paar Tipps, mit denen Sie sich mühelos wach schminken - damit Teint und Augen am nächsten Morgen strahlen.

Was für eine tolle Nacht! Die Party war klasse, die Stimmung richtig gut, aber nun fühlen Sie sich müde und schlapp.

Auch der stressige Berufsalltag oder andere Sorgen lassen die Haut und Augen schnell müde und erschöpft aussehen.

Unsere Haut zeigt uns deutlich, dass ihr das nicht passt: Sie knittert, präsentiert sich fahl und matt und wirkt einfach müde – der richtige Moment für ein trickreiches Morgen-Make-up gegen müde Haut.

Müde Haut wach schminken - so geht's!

Erste Regel: Beugen Sie müder Haut und fahlem Teint mit einfachen Tricks vor.

Ein bis drei Minuten warm, dann 20 Sekunden kalt abduschen – und immer mit kaltem Wasser aufhören.

Sehr effektiv: Jeweils eine Minute lang die Fußsohlen eiskalt abbrausen. Unzählige Nervenenden laufen hier zusammen, so dass der ganze Körper angeregt wird.

Duschgele mit Zitrusnoten sind gute Starthelfer, und Shampoos mit Minz-Aroma lassen den Kopf wieder frei werden.

Tschüss, müde Haut: Frische-Kick für den Teint

Seren mit Koffein und Taurin als Inhaltsstoffe frischen müde Haut sofort wieder auf.

Ein sanftes Gesichtspeeling entfernt überschüssige Hautpartikel, ein Intensivkonzentrat lässt die Haut rosig erscheinen. Ein fahler Teint? Ist Schnee von gestern.

Müde Augen schminken: der Concealer

Für eine frische Ausstrahlung und gegen müde Augen gibt es nur eine Wunderwaffe: den Concealer! Vor allem unter den Augen wirkt er wahre Wunder. Müde Augen schminken wird damit zum Kinderspiel.

Dabei sollte der Concealer für die Augenpartie grundsätzlich ein, zwei Nuancen heller sein als das übrige Make-up.

Ein ebenes und strahlendes Ergebnis erzielt man nach einer langen Party-Nacht mit einer pflegenden, aber leichten Foundation. Sie belebt den fahlen Teint.

Produkte mit lichtreflektierenden Mikro-Partikeln sorgen beispielsweise dafür, dass die Haut wie weich gezeichnet wirkt. Achten Sie darauf, nicht zu dunkle Farben zu wählen.

Clinique Clinique ID Active Cartridge Concentrate Fatigue 10 ml

Lidschatten und Rouge gegen müde Haut

Nach einer langen Nacht ohne ausreichend Schlaf unbedingt helle Töne wählen: Beige- oder Nude-Nuancen für die Augen, Pfirsich für die Wangen.

Müde Augen schminken Sie am besten mit einem nudefarbenen Kajalstift, der ins Innenlid gesetzt wird. Das lässt die Augen direkt frischer aussehen.

Auf dunklen Lippenstift sollte man besser verzichten. Rosa oder Koralle wirken dagegen frisch und machen müder Haut den Garaus. Auch ein helles, leuchtendes Rot hat einen Muntermacher-Effekt und erzeugt ein frisches Gesamtbild.