Ob Fuchsia, Rosé oder Pink – es gibt einen neuen Star unter den Lippenstiften. Denn im Frühjahr/ Sommer 2018 wollen alle ihn haben: pinken Lippenstift! Das Besondere an dem Trendton: Er schmeichelt dem Teint und den Lippen. Wenn die Lippen strahlen, ist das die beste Voraussetzung für einen aussagekräftigen, femininen Look. Noch einen Hauch Rouge, Highlighter und dezente Mascara – und der natürliche Glow begleitet uns den ganzen Tag. Sie wollen die neue Farbe bereits jetzt entdecken? Wir verraten Ihnen, wie Sie sie tragen.
Pink auf der Berlin Fashion Week
Dass unsere Lippen 2017 in Pink erstrahlen sollen, hat uns Guido Maria Kretschmer auf der Berlin Fashion Week gezeigt. Seine Models tragen nicht nur Kleider, sondern auch Lippenstift in kräftigem Rosa und Pink.
Pinker Lippenstift – ein Alleskönner
Wer noch etwas scheu im Umgang mit dem pinken Alleskönner ist, sollte an dieser Stelle unbedingt etwas wagen. Das Sortiment der verschiedenen Desginer von Yves Saint Laurent über Dior und Lancôme bis hin zu Estée Lauder verspricht hochklassige Lippenstifte in Pink.
Was ist beim Lippenstift-Kauf wichtig?
Beim Kauf sollten Sie vor allem auf die Qualität Ihres neuen Lippengefährten achten. Gerade bei einer kräftigen Farbe wie Pink ist ein hochwertiger Lippenstift das A und O. Dann ist der Farbton strahlend, natürlich und hält lange. Und das entscheidet darüber, wie wohl wir uns fühlen - und wie gut wir aussehen.
Ein guter Lippenstift schafft es außerdem, die Lippen zu pflegen und intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen. Er sorgt so dafür, dass der Farbton nicht nur super aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
Entscheidend sind die Inhaltsstoffe. Unsere Lippen reagieren aufgrund ihrer dünnen Haut nämlich besonders sensibel auf trockene Luft, Kälte und Sonneneinstrahlung. Außerdem fehlen ihnen jegliche Talgdrüsen, sodass sie kein natürliches Hautfett als Schutzmantel bilden können. Da kommen Helferlein wie Arganöl oder Kakaobutter ins Spiel. Sie spenden den Lippen mit ihren Omega-6-Fettsäuren extra viel Feuchtigkeit und lassen sie nicht austrocknen, ziehen dabei aber trotzdem schnell ein. Vitamin E legt sich wie eine sanfter Schutzfilm auf die zarte Haut der Lippen und hilft ihr sich zu revitalisieren.
Wichtig bei einem Lippenstift in kräftigem Pink ist auch, dass der Farbton gut zum eigenen Hauttyp passt. Gerade bei Rosa und Pink gibt sehr viele unterschiedliche Nuancen. Probieren Sie diese am besten bei Tageslicht aus, die Beauty-Experten Ihrer YBPN-Parfümerie beraten Sie gerne.
Ultra Rich Color Lipstick „Nr. 14 Pink Marble“: Note
Arganöl und Kakaobutter spenden Feuchtigkeit, Vitamin E hilft zu revitalisieren, schützt die Lippen vor freien Radikalen und Umwelteinflüssen. So bleiben die Lippen weich, zart und geschmeidig.
Pure Color Love Pearl „270 – Haute & Cold“: Estée Lauder
Der Estée Lauder Pure Color Love Lipstick macht mit seinen Nuancen und Finishes einfach Spaß. Die verschiedenen Töne lassen sich einzeln auftragen oder mischen, für das perfekte, individuelle Farbergebnis.
Matte Shaker „379 – Yummy Pink“: Lancôme
Der Matte Shaker zeichnet sich durch seine intensiven, stark deckenden Farben und seine ultraleichte Textur aus - wie eine zweite Haut auf den Lippen .
Le Rouge „209 – Rose Perfecto“: Givenchy
Der luxuriöse Lippenstift ermöglicht ein schnelles Auftragen mit nur einem einzigen Strich. Das Ergebnis überzeugt durch seine optische Hochwertigkeit: Die Lippen erstrahlen in brillanten Nuancen und erhalten einen kräftigen und authentischen Farbton.