Octinoxat

© Ramsés Cervantes / Unsplash
Octinoxat (auch bekannt als Ethylhexyl Methoxycinnamate) ist ein chemischer UVB-Filter, der häufig in Sonnenschutzmitteln sowie in Tagescremes und Make-up-Produkten mit Lichtschutzfaktor verwendet wird. Er schützt die Haut vor Sonnenbrand, indem er UVB-Strahlen absorbiert.
In der Kosmetik steht Octinoxat zunehmend in der Kritik: Zum einen gibt es Hinweise auf mögliche hormonelle Wirkungen, zum anderen belastet der Stoff die Umwelt – insbesondere Meeresorganismen und Korallenriffe.
Aufgrund dieser Umweltbedenken ist Octinoxat in einigen Regionen, wie Hawaii oder Palau, in Sonnenpflegeprodukten verboten. Viele Marken setzen deshalb verstärkt auf alternative UV-Filter und kennzeichnen ihre Produkte als „reef friendly“ oder „ocean safe“.