Ödeme

Ein Ödem ist eine Schwellung, bei der sich in einem Körperteil Flüssigkeit im Gewebe ansammelt. Meist sind die Arme oder Beine betroffen, dann wird die Schwellung auch peripheres Ödem genannt.
Erste Anzeichen für ein Ödem sind ein Schweregefühl in den betroffenen Körperteilen, eine angespannte und warme Haut an betroffenen Stellen und Schmerzen.
Ödeme können unterschiedliche Ursachen haben, damit es aber richtig behandelt werden kann ist es wichtig die Ursache ärztlich abklären zu lassen. Mögliche Ursachen sind Wasseransammlungen (hier entsteht meist ein leichtes Ödem) oder Krankheitsnebenwirkungen, zum Beispiel durch eine Venenschwäche oder auch Eiweißmangel.
Die Behandlung wird dann, je nach Ursache, vom Arzt angepasst.