Face Icing
© A. C. / Unsplash
Beim Face Icing wird das Gesicht mit kalten Produkten oder Eiswürfeln behandelt. Die Kälte hat einen beruhigenden und abschwellenden Effekt und regt die Durchblutung der Haut an. Sie hilft, das Hautbild zu erfrischen und Schwellungen zu reduzieren. Für das Treatment können auch Eisroller oder Jade-Roller verwendet werden, die sanfter auf der Haut sind.
Wichtig ist, dass die Eiswürfel nicht zu lange auf einer Stelle bleiben, um Erfrierungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, das Face Icing für 1-2 Minuten durchzuführen. Damit die Haut ausreichend Zeit zur Erholung hat, sollte auf eine tägliche Durchführung verzichtet werden.
Personen mit empfindlicher Haut, die zu Rötungen oder Akne neigen, sollten bei diesem Beauty-Trend vorsichtig sein, da sich Hautirritationen durch die Kälte verschlimmern können.