Körperakne
© Mubariz Mehdizadeh / Unsplash
Körperakne tritt – ähnlich wie Gesichtsakne – durch verstopfte Poren, überschüssigen Talg, Bakterien und abgestorbene Hautzellen auf. Häufig betroffen sind Rücken, Schultern, Brust oder Gesäß.
Faktoren wie Schweiß, enge Kleidung, hormonelle Veränderungen oder bestimmte Pflegeprodukte können die Entstehung begünstigen. In der Hautpflege helfen spezielle Body-Cleanser mit BHA (z. B. Salicylsäure), regelmäßige sanfte Peelings und nicht-komedogene Feuchtigkeitspflege, um Unreinheiten zu reduzieren.
Wichtig: Die Pickel nicht selbst ausdrücken – das kann Entzündungen verschlimmern. Mit der richtigen Routine lässt sich Körperakne gut in den Griff bekommen, für ein klareres Hautbild und mehr Wohlgefühl.