Natur als Inspiration – Susanne Kaufmann im Interview
Von den Alpen zur internationalen Marke: Susanne Kaufmann über Natur, Innovation und Mut, ihren eigenen Weg in der Beauty-Welt zu gehen.
von Isabel Moss
13. November 2025
© Susanne Kaufmann
Nach Sektionen lesen
Susanne Kaufmann ist inmitten der Alpen aufgewachsen, wo sie früh die Kraft der Natur entdeckte. Aus dieser Inspiration entstand eine internationale Marke für Naturkosmetik, die seit über 20 Jahren Wissenschaft und Tradition verbindet.
Im Interview mit YBPN spricht sie über Mut, Werte und die Bedeutung von Authentizität.
Persönliche Reise & Inspiration
Frau Kaufmann, Sie sind im Bregenzerwald aufgewachsen, umgeben von der Kraft der Natur. Wie prägt Ihre Herkunft noch heute Ihr unternehmerisches Handeln?
Ich bin in den österreichischen Alpen aufgewachsen, in enger Verbundenheit mit der Natur. In meiner Familie spielte die Heilkraft der Pflanzen schon immer eine große Rolle. Gemeinsam mit meiner Großmutter stellten wir heilende Tinkturen, Ringelblumencreme und Arnika-Schnaps her. Die Begeisterung für die Pflanzenwelt der Alpen begleitet mich bis heute – ebenso wie der Respekt für die Natur. Sie bleibt nach wie vor meine wichtigste Inspirationsquelle, wenn es darum geht, neue Produkte zu entwickeln.

Ihre Großmutter hat Sie früh mit der Heilkraft der Pflanzen vertraut gemacht. Erinnern Sie sich an den Moment, als Ihnen klar wurde: Das ist mein Weg?
Meine Faszination für die Heilkraft der Natur ist mit der Zeit immer stärker geworden. Die Idee, eine eigene Hautpflegelinie zu entwickeln, entstand 2003, als ich für das neu gestaltete Spa in unserem Familienhotel – dem Hotel Post Bezau – nach passenden Produkten suchte: Sie sollten natürlich und so wirksam wie möglich sein. Damals fand ich jedoch nichts, was meinen Vorstellungen entsprach. Also beschloss ich, meine eigene Produktlinie zu entwickeln. Ich wollte etwas Neues schaffen – Hautpflege mit der Kraft natürlicher Inhaltsstoffe, die auch wirklich wirksam ist.
Vom Hotelbetrieb zur internationalen Beauty-Marke – was war für Sie der mutigste Schritt auf diesem Weg?
Der mutigste Schritt war, meine eigenen Pflegeprodukte tatsächlich auf den Markt zu bringen – und das unter meinem Namen. Als ich die ersten 24 Produkte schließlich in den Regalen unseres Spas sah, konnte ich kaum glauben, dass wir es wirklich geschafft hatten.
Unternehmerische Rolle & Führung
Sie gelten als Pionierin der Naturkosmetik. Beschreiben Sie sich selbst eher als Visionärin, als Pragmatikerin – oder als beides?
Ich würde sagen, beides. Ich liebe es, Neues zu entwickeln – Produktinnovationen begeistern mich besonders. Gleichzeitig bin ich sehr pragmatisch, wenn es darum geht, Ideen auch tatsächlich umzusetzen. Ich beschäftige mich gerne mit aktuellen Studien und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte so wirksam und innovativ wie möglich sind.
Sie sind Gründerin, Unternehmerin, Mutter – wie finden Sie die Balance zwischen diesen Rollen?
Gutes Zeitmanagement ist wichtig. Als Familie versuchen wir, so oft wie möglich gemeinsam zu essen – solche Momente verbinden uns. Auch bewusst eingeplante Zeiten ohne Technik und Bildschirme sind hilfreich, ob gemeinsam oder allein. Ein Spaziergang im Wald zum Beispiel gibt mir die Möglichkeit, die Gedanken neu zu ordnen und zur Ruhe zu kommen. Danach habe ich wieder Energie für andere Aufgaben.
Welche Eigenschaften braucht eine Frau, um sich in einer von globalen Konzernen dominierten Beauty-Industrie durchzusetzen?
In den vergangenen 30 Jahren als Unternehmerin habe ich gelernt, wie wichtig Selbstvertrauen ist – an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Auch Resilienz ist entscheidend. Auf dem Weg zum Erfolg hört man oft ein „Nein“. Mein Rat ist, trotzdem weiter dem eigenen Weg zu folgen.
Wenn Sie auf die vergangenen 20 Jahre zurückblicken: Auf welchen unternehmerischen Moment sind Sie besonders stolz?
Es freut mich, dass wir die Heilkraft der Pflanzen aus dem Bregenzerwald in Produkte übersetzt haben, die weltweit genutzt werden.
Marke, Werte & Philosophie
Ihre Produkte verbinden Natur und Wissenschaft. Wie gelingt es Ihnen, diese scheinbar gegensätzlichen Welten zusammenzubringen?
Unsere Produkte entstehen aus Pflanzen der Alpenregion, die für ihre Reinheit und Widerstandskraft bekannt sind. Im ersten Schritt wählen wir unsere Inhaltsstoffe mit viel Sorgfalt nach ihrer antioxidativen und regenerierenden Wirkung aus, um die Haut mit hochwirksamer, natürlicher Pflege zu unterstützen. Anschließend fließen neueste Erkenntnisse der Hautpflegeforschung in die Entwicklung der Formeln ein, bevor die Inhaltsstoffe mit modernster Technologie verarbeitet werden. So verbinden wir seit mehr als 20 Jahren Natur und Wissenschaft miteinander.
Ihre Marke setzt stark auf regionale Herkunft. Warum ist Ihnen die Zusammenarbeit mit Lieferanten aus Ihrer Heimatregion besonders wichtig?
Diese regionalen Partnerschaften unterstützen nicht nur die Wirtschaft vor Ort, sondern reduzieren auch Emissionen, da die Transportwege kürzer sind. Genauso wichtig ist es, die Menschen hinter den Produkten zu kennen – ihre Arbeitsweise, wie sie mit ihren Teams umgehen. Mit vielen Lieferanten arbeite ich seit über 20 Jahren zusammen, daher kennen und vertrauen wir uns. Gemeinsam haben wir uns weiterentwickelt, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in unseren Inhaltsstoffen umgesetzt, Produktion und Verpackung verantwortungsvoller gestaltet und auf neue Ansprüche der Verbraucher reagiert. Für uns ist es entscheidend, so lokal wie möglich zu bleiben – und gleichzeitig die wirksamsten, qualitativ hochwertigsten Pflanzenstoffe zu erhalten.
„Ganzheitliche Rituale“ – was bedeutet das für Sie persönlich?
Durch die Kombination natürlicher Inhaltsstoffe mit wissenschaftlich belegten Wirkstoffen entwickeln wir Produkte, die nachweislich effektiv ist, die Haut unterstützt und zugleich das persönliche Wohlbefinden unterstützt. So möchten wir im Alltag kleine Spa-Momente schenken. Für mich persönlich sind solche Auszeiten wichtig – sie helfen, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Mein Ansatz war schon immer, dass Schönheit von innen kommt: Gesundheit und Ausgeglichenheit wirken sich unmittelbar auf das Erscheinungsbild aus.
Innovation & Zukunft
Sie forschen kontinuierlich an neuen Inhaltsstoffen und Prozessen. Woher schöpfen Sie Ihre Innovationskraft?
Die Inspiration für neue Produkte kommt oft aus dem Verständnis meiner eigenen Hautbedürfnisse – kombiniert mit unserer laufenden Forschung und Technologie. Besonders fasziniert mich, wie Wirkstoffkomplexe im Zusammenspiel wirken können, um Haut und Körper ganzheitlich zu stärken.
Viele Marken setzen inzwischen auf Naturkosmetik. Was unterscheidet Ihre Marke von diesen Newcomern?
Viele Marken setzen mittlerweile auf Naturkosmetik. Was unsere Marke unterscheidet, liegt in unserem integrativen Ansatz: Hautpflege ist für uns ein zentraler Teil von Achtsamkeit mit sich selbst. Wer regelmäßige Pausen, Momente für sich selbst, Bewegung und Zeit in der Natur in den Alltag integriert, fördert das Wohlbefinden – und das zeigt sich auch im Aussehen.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern gelebte Praxis seit über 20 Jahren. Wir achten auf die gesamte Wertschöpfungskette: von der Herkunft der Inhaltsstoffe über Produktion, Verpackung und Transport bis hin zur Nutzung. Unser Ziel ist, jeden Schritt so ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Transparenz, Ehrlichkeit und Verantwortung gegenüber Mensch und Natur waren schon immer unsere Leitprinzipien. Es ist mir wichtig zu wissen, woher die Inhaltsstoffe kommen und wie sie wirken, um Produkte zu entwickeln, die wir mit gutem Gewissen weitergeben können.
Persönlichkeit & Empowerment
Was motiviert Sie jeden Morgen, weiterzumachen und Neues zu schaffen?
Unser Unternehmen war nie ein klassisches Start-up, sondern Ausdruck unserer Begeisterung – und diese Begeisterung motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Vor über 20 Jahren wollten wir die beste Hautpflege für unser Spa entwickeln – und es ist mir eine Freude, diese Pflege heute mit der Welt teilen zu können.
Welche Frauen haben Sie auf Ihrem Weg inspiriert – und welche Frauen möchten Sie selbst inspirieren?
Ich bin mit zwei sehr starken Frauen aufgewachsen: meiner Großmutter und meiner Mutter. Beide waren Unternehmerinnen und haben unser Familienhotel, das Hotel Post Bezau, geleitet. Natürlich wünsche ich mir, selbst ein Vorbild für die nächste Generation zu sein. Die Generation meiner Kinder hat es nicht immer leicht, und ich finde es umso inspirierender, wie sie sich durchsetzen und für Veränderungen kämpfen, die die Welt ein Stück besser machen.
Wenn Sie einem jungen weiblichen Start-up-Team einen einzigen Ratschlag geben könnten – welcher wäre das?
Gehe Deinen eigenen Weg. Auch wenn Hindernisse auftauchen, bleibe dran – und bleibe authentisch. Authentizität schafft Vertrauen, weil sie bei Menschen Anklang findet. Wenn man mit seiner Mission im Einklang ist, zeigt sich das in allem, was man tut. Es ist nicht immer der einfachste Weg, aber der Weg, der zu dauerhaftem Erfolg führt.