Hypotaurin

© Getty Images / Unsplash
Hypotaurin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die dem Körper hilft, sich vor oxidativem Stress zu schützen. In der Kosmetik wird dieser Wirkstoff vor allem wegen seiner antioxidativen und zellschützenden Eigenschaften geschätzt – besonders in Pflegeprodukten, die die Haut vor Umwelteinflüssen bewahren und stärken sollen.
Als milder Wirkstoff unterstützt Hypotaurin die Abwehrkräfte der Haut, indem es freie Radikale neutralisiert und so vorzeitiger Hautalterung entgegenwirkt. Gleichzeitig trägt es zur Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitshaushalts bei und wirkt beruhigend – ideal für empfindliche, gestresste oder trockene Haut. In Seren, Cremes oder Masken hilft Hypotaurin, die Haut widerstandsfähiger und ebenmäßiger wirken zu lassen.
Auch in der Haarpflege findet Hypotaurin zunehmend Verwendung: Es schützt die Haarstruktur vor äußeren Belastungen wie Hitze, UV-Strahlung oder Schadstoffen und kann so Glanz und Geschmeidigkeit bewahren.
Hypotaurin steht für moderne Wirkstoffkosmetik, die sanft, effektiv und hautfreundlich ist. Besonders in Kombination mit anderen antioxidativen Inhaltsstoffen eignet es sich ideal für Pflegeroutinen, die auf Schutz, Regeneration und langfristige Hautgesundheit setzen.