Sommersprossen

Headergrafik Sommersprossen

© Ivan Kazlouskij / Unsplash

Sommersprossen sind kleine Pigmentflecke auf der Haut und sind erblich veranlagt. Sie treten vor allem an den Stellen auf, die häufig der Sonne ausgesetzt sind: Gesicht, Dekolletee und Arme. Besonders oft kommen sie bei einem hellen Hauttyp vor.

Der Grund: Ein verändertes Gen, wodurch die Produktion des dunklen Pigments Eumelanin gehemmt wird. Durch Sonneneinstrahlung wird dann die Produktion von Phäomelanin, ein rötliches Pigment, angeregt. Der rot-braune Farbstoff sammelt sich auf der Haut an, um sich vor den UV-Strahlen zu schützen. Die Folge sind kleine, unregelmäßige Punkte auf der Haut.

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele