Urea

© RUNSTUDIO / Getty Images
Urea ist das lateinische Wort für Harnstoff und wird unter anderem beim Abbau-Prozess in der Niere erzeugt. Zudem ist Urea ein natürlicher Bestandteil der Haut: Der Harnstoff lagert sich in den oberen Hautschichten ein und bindet dort Feuchtigkeit. Daher ist Urea essentiell in der Behandlung von trockener Haut und sehr beliebt, da der Wirkstoff sehr verträglich ist.
Für die Verwendung in Cremes und Lotionen wird Urea aus Reinheitsgründen jedoch synthetisch hergestellt.
Mehr Artikel zum Thema Urea findest Du hier:
Trockene Haut im Winter - der beste Schutz
Tattoo-Pflege: Diese Tipps sollten Sie nach dem Tätowieren beachten