Mindful Beauty: Wer hat an der Uhr gedreht?
Mini-Jetlag durch Zeitumstellung: Erfahre, was er mit Körper, Stimmung und Haut macht und wie Du sanft zurück in Deinen Rhythmus findest.
von Svenja Schaffeld
26. Oktober 2025
© Jon Tyson / Unsplash
Nach Sektionen lesen
Mindful Beauty
Willkommen bei Mindful Beauty, unserer neuen YBPN Kolumne rund um bewusste Schönheit, Selfcare und Achtsamkeit – und andere inspirierende Gedanken aus unserer YBPN Redaktion!
Am 26. Oktober ist es wieder so weit: Die Uhren werden zurückgestellt und die Winterzeit beginnt. Eine Stunde mehr Schlaf klingt verlockend, doch unser Körper reagiert sensibel auf diese Umstellung. Mit Achtsamkeit gelingt es, den Mini-Jetlag gut zu meistern.
Mini-Jetlag für Körper und Seele
Zwei Mal im Jahr stellen wir die Uhren um und jedes Mal fühlt es sich an, als hätten wir einen kleinen Jetlag im Gepäck. Eine Stunde wirkt unbedeutend, doch unser Organismus reagiert deutlich spürbar.
Zeitumstellung im Oktober: Was passiert im Körper?
Unsere innere Uhr wird maßgeblich vom Hormon Melatonin gesteuert, das den Tag-Nacht-Rhythmus reguliert. Wird sie plötzlich verschoben, geraten Schlaf, Stimmung und Konzentration kurzfristig ins Wanken. Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und Gereiztheit sind typische Folgen.
Dein Körper signalisiert, dass er Zeit braucht, um sich neu einzupendeln. Genau hier kannst Du ihn unterstützen.
Sanfte Rituale gegen den Mini-Jetlag
Schlafhygiene stärken: Gehe etwas früher ins Bett, reduziere abends Bildschirmzeit und finde eine beruhigende Abendroutine wie ein warmes Lavendel-Bad.
Licht tanken: Natürliches Tageslicht am Morgen ist der beste Taktgeber. Öffne das Fenster oder mache einen kurzen Spaziergang, um Deinen Rhythmus zu stabilisieren.
Beauty als Selfcare: Eine feuchtigkeitsspendende Maske oder eine Gesichtsmassage sind nicht nur Pflege, sondern auch kleine Achtsamkeitsmomente.
Finde Dein eigenes Tempo
Die Zeitumstellung im Oktober erinnert uns daran, dass Zeit mehr bedeutet als Takte und Termine. Sie ist ein Gefühl und Du darfst entscheiden, wie Du sie erlebst: bewusster, langsamer, achtsamer.
Versuche auf Deine inneren Signale zu hören. Vielleicht ist gerade nicht die Zeit für volle Leistung, sondern für Ruhe, Balance und Selbstfürsorge.
YBPN inspiriert Dich dabei, die Zeitumstellung im Oktober als Chance zu sehen – für bewusste Beauty-Momente und ein gutes Gefühl in Deiner eigenen Haut.