So übersteht Dein Halloween-Make-up jede Party
Von Primer bis Double Cleansing: So bleibt Dein Halloween-Look stundenlang perfekt – und Deine Haut auch nach der Party in Balance.
von Marlene Burba
17. Oktober 2025

Unsplash / Jordan Gonzalez
Nach Sektionen lesen
Halloween ist die Nacht der Transformationen – von mystischen Hexen bis zu funkelnden Vampiren. Doch so beeindruckend Dein Look auch sein mag: Wenn die Schminke schon nach kurzer Zeit verläuft oder Deine Haut danach gereizt ist, verfliegt der Zauber schnell.
Mit den richtigen Tricks bleibt Dein Make-up stundenlang frisch – und Deine Haut strahlt auch nach der Gruselnacht. Wir sagen Dir, wie es geht:
Der erste Step für Dein Halloween Make-up
Wie hält Halloween Schminke am besten? Die Haltbarkeit von Make-up beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Wenn Deine Haut rau oder schuppig wirkt, peele sie einen Tag vor Halloween sanft, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine glatte Basis zu schaffen. Verzichte auf grobe Körnchenpeelings – sanfte chemische Varianten mit Milchsäure oder Salicylsäure sind die bessere Wahl.
Danach versorgt eine leichte Feuchtigkeitspflege Deine Haut optimal.
Die Basis für Deine Halloween Schminke
Die Basis für ein langanhaltendes Halloween-Make-up ist eine gut gepflegte Haut. Starte mit einer leichten, feuchtigkeitsspendenden Pflege, die Deiner Haut einen Frischekick gibt, ohne zu fetten.
Danach sorgt ein Primer für den perfekten Halt: Er glättet die Hautoberfläche, fixiert die Foundation und macht selbst aufwendige Masken-Motive stabiler. So hält die Halloween Schminke am besten.
Setting für ein lang anhaltenden Halloween Look
Ob knallige Farben, Fake-Blut oder Glitzer – das richtige Setting entscheidet, wie lange Dein Look hält.
Fixiere Foundation und Lidschatten mit transparentem Puder, arbeite bei Bedarf in Schichten und schließe den Look mit einem Setting-Spray ab.
So übersteht Dein Make-up nicht nur Tanz und Drinks, sondern auch spontane Grusel-Selfies.
Halloween Make-up: Kannst Du Dir Abschminken
So verlockend es nach der Party auch ist: Geh niemals geschminkt ins Bett. Besonders Halloween-Schminke enthält oft stark pigmentierte Produkte.
Schweres Halloween-Make-up ist eine Herausforderung – doch Deine Haut wird es Dir danken, wenn Du sie sorgfältig reinigst. Die beste Methode: Double Cleansing.
- Schritt 1: Starte mit einem ölbasierten Reiniger, der selbst hartnäckiges Make-up rund um Augen und Lippen löst.
- Schritt 2: Reinige danach mit einem wasserbasierten Produkt, um alle Rückstände zu entfernen.
Sei dabei besonders sanft: Verwende weiche Wattepads oder ein Mikrofasertuch. Tupfe lieber, statt zu reiben – so vermeidest Du Hautreizungen.
Extra-Pflege für Halloween Augen
Glitzer, Eyeliner und Co. können die empfindliche Partie unter den Augen beanspruchen. Gönn Dir im Anschluss eine nährende Augencreme.
Das reduziert Schwellungen, spendet Feuchtigkeit und lässt Dich am nächsten Morgen wieder frisch aussehen.
Halloween Schminke Aftercare
Nach der Grusel-Nacht hat Deine Haut ein Verwöhnprogramm verdient. Ein hydratisierendes Serum, eine beruhigende Maske oder eine reichhaltige Nachtcreme helfen, Rötungen und Trockenheit vorzubeugen.
So bist Du am nächsten Morgen wieder bereit für den Alltag – ganz ohne Panda-Augen.