Creme-Lidschatten – deshalb lieben wir ihn!
Creme-Lidschatten lässt sich easy auftragen und zaubert ein wunderschönes Augen-Make-up. Warum auch Du unbedingt einen haben solltest!
von YBPN-Redaktion
26. Juni 2025

Nach Sektionen lesen
Creme-Lidschatten sind echte Multitalente: Sie lassen sich nicht nur besonders leicht auftragen, sondern überzeugen auch mit langer Haltbarkeit – vorausgesetzt, Du beachtest ein paar einfache Schminktipps.
Ob für ein frisches Tages-Make-up oder einen glamourösen Abendlook – die cremige Textur ist flexibel einsetzbar und sorgt für ein schönes, ebenmäßiges Ergebnis. Besonders, wenn es schnell gehen muss, ist Lidschatten auftragen mit der soften Konsistenz ein echtes Plus.
Was ist eigentlich Creme-Lidschatten?
Im Gegensatz zu klassischem Puder-Lidschatten basiert Creme-Lidschatten auf einer feuchtigkeitsspendenden, oft wachs- oder gelartigen Formulierung. Die Textur fühlt sich angenehm geschmeidig auf der Haut an und verschmilzt regelrecht mit dem Lid.
Ein großer Vorteil: Creme-Lidschatten trocknet meist schnell an und hält dadurch besonders gut – ohne sich in der Lidfalte abzusetzen. Viele Produkte enthalten pflegende Inhaltsstoffe, die die empfindliche Augenpartie zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen.
Auch in Sachen Farbwirkung überzeugen die „Creamys“: Die Nuancen wirken oft intensiver und glänzender als bei Puderlidschatten – perfekt für Looks mit einem Hauch Glow oder metallischem Finish. Egal ob matt, schimmernd oder glossy: Creme-Lidschatten ist ein echter Geheimtipp für moderne, unkomplizierte Augen-Make-ups.
Auch für glamouröse Looks eignet sich flüssiger Lidschatten ganz hervorragend. Vom cremigen Glitzer-Lidschatten bis hin zum intensiv pigmentierten Creme-Eyeshadow in einer matten Nuance – die breit gefächerte Farbpalette lässt keine Wünsche offen.
Creme-Lidschatten auftragen
Anders als bei Puderlidschatten wird das Augenlid nicht abgepudert, bevor Creme-Lidschatten aufgetragen wird. Auf einem abgepuderten Lid lässt sich die cremige Textur nicht gut verteilen und wird streifig.
Über der bereits eingezogenen Augencreme, einer Lidschatten-Base oder einem Primer lässt er sich hingegen seidenweich verteilen.
Dank der besonderen Textur gelingt auch das Verblenden von Creme-Lidschatten ganz einfach. So können besonders softe Konturen kreiert werden – perfekt für ein natürliches Augen-Make-up.
Umgekehrt können Creme-Lidschatten auch für auffällige Looks perfekt verwendet werden, denn mit einem Pinsel aufgetragen gelingen exakte Konturen perfekt. Am besten eine kräftige Farbe wählen!
Extra-Tipp zum Creme-Lidschatten auftragen
Wie alle cremigen Make-up-Texturen wird Creme-Lidschatten durch Wärme weicher und kann dann besonders gut aufgetragen werden. Einfach kurz die Hände aneinander reiben und aufwärmen, etwas Farbe entnehmen und den Creme-Lidschatten vorsichtig am oberen Wimpernkranz beginnend zur Lidfalte hin verteilen.
Je nach gewünschter Intensität kann der Lidschatten auch gelayert, also in mehreren Schichten, aufgetragen werden.
Mit der Ringfingerkuppe oder einem Blending-Pinsel aus Synthetikhaar kann die Farbe anschließend nach oben und außen hin verblendet und entlang des unteren Wimpernkranzes aufgetragen werden.
Unser Beauty-Hack für besonders strahlende Augen: Setze mit einem helleren Glitzer-Lidschatten Glanzpunkte auf der Mitte des Oberlids, am inneren Augenwinkel und unterhalb des höchsten Punkts der Augenbraue.
Perfekt für unterwegs sind Creme-Lidschatten in Stiftform. Sie lassen sich besonders präzise auftragen und können überall ganz unkompliziert und hygienisch aufgetragen werden.
Creme-Lidschatten extra lange haltbar machen
Für Nachtschwärmerinnen oder für Tage, an denen alles besonders makellos und langanhaltend sein muss, sollte eine spezielle Grundierung für das Augen-Make-up verwendet werden. Durch eine Eyeshadow-Base oder einen Primer (bitte keine Pudergrundlage!) wird die Lidhaut besonders glatt.
Über dieser Grundlage lässt sich Creme-Lidschatten ebenmäßig verteilen und die cremige Textur verbindet sich mit der Base. So überdauert das Augen-Make-up auch die längsten Tage.
Zur Event-Saison sind Primer, Creme-Lidschatten in dunklen und matten Nuancen oder schillernde Glitzer-Lidschatten die ultimativen Must-haves für den großen Auftritt.
Und wenn der neue Lieblings-Eyeshadow mal runterfällt? Kein Problem für einen Creme-Lidschatten! Sie bleiben immer schön geschmeidig und sind quasi unkaputtbar.