Ein großes Vorbild purer und natürlicher Düfte für "Mein schönstes Ich" sind die Konzepte der Labels Clean und Clean Reserve. Insbesondere bei Letzteren wird das Parfum mit möglichst vielen ökologisch nachhaltigen Ingredienzien hergestellt und in ausschließlich umweltfreundlichen Verfahren produziert. Bei den Machern der Düfte von Clean und Clean Reserve heißt es: „Was bleibt ist rein, bedingungslos und ohne Einschränkungen.“
Möglich macht das die Zusammenarbeit mit drei der weltweit renommiertesten Parfum- und Dufthäuser in Sachen Nachhaltigkeit und Engagement. Für die Clean Reserve-Parfums bedeutet das, in der Herstellung nur die kostbarsten Rohstoff-Schätze für die Düfte zu verwenden und sich aktiv und nachhaltig für unsere Umwelt und ihre Ressourcen zu engagieren. Dabei steht der Verzicht auf Überfluss, Unnötiges und Komplexes bei Clean Reserve immer an erster Stelle.
Umweltfreundliche und nachhaltige Düfte
Nachhaltige Duftkonzepte wie die von Clean und Clean Reserve stehen für ökologisch gewonnene Rohstoffe, umweltfreundliche Herstellungsprinzipien und eine ganzheitliche Rücksichtnahme – sowohl für unsere Mitmenschen als auch für unsere Umwelt. Dazu gehören zum Beispiel Produktionsstätten, die zu 100 Prozent mit Solarenergie betrieben werden oder Partnerschaftsprogramme, mit denen Gemeinschaften, die die Ingredienzen kultivieren und ernten, unterstützt werden.
Die Flakons bei Clean und Clean Reserve sind umweltfreundlich hergestellt und können recycelt oder wiederverwendet werden. Genauso wie die Umverpackungen aus nachhaltigen Materialien handgefertigt sind und kompostiert werden können. „Clean“ oder eben „sauber“ sind die Düfte, weil ökologische und humanitäre Richtlinien eingehalten werden, und die Zusammensetzung der Parfums simpel und frei von künstlichen Substanzen und synthetischen Aromen ist.
Parfums mit Extra-Frische
So versprühen manche Parfums die Aromen von frischgewaschener Wäsche wie zum Beispiel „Warm Cotton“ oder das Eau de Parfum „Fresh Laundry“. Oder sie erinnern an einen Tag am Meer wie das Parfum „Sel Santal“, an einen Sommerregen wie der Duft „Rain“, an den Geruch von nackter Haut wie das „Skin“-Eau de Parfum oder sie duften einfach nur nach einer erfrischenden Dusche wie der Duft „Shower Fresh“.
Das Beste: Kein Parfum der Clean- oder Clean Reserve-Familie ist speziell für Damen oder Herren gemacht – alle sind unisex. Zudem sind sie nicht nur Eau de Toilettes, sondern hochkonzentrierte Eau de Parfums. Und es können allesamt ganz clean oder kombiniert miteinander getragen werden – das nennt sich dann Layering. Bei Clean Reserve gibt es sogar spezielle Kombinationsempfehlungen. Unser Tipp: Das „Sel Santal“ zusammen mit dem neuen „Citron Fig“-Parfum für "Mein schönstes Ich".
Warm Cotton: Clean Reserve
Ein Gefühl von ultimativem Wohlbefinden: mit Aromen von aldehydischem Ingwer, Minzgrün, Pfeffer, floralem Baumwoll-Akkord und Weihrauch.
Fresh Laundry: Clean
Wie frisch gewaschene Leinenwäsche: der Duft von frischgemähtem Gras, mexikanischer Limette, Rose, nachtblühendem Jasmin und Heliotrop.
Sel Santal: Clean Reserve
So fresh und clean! Duftet nach einer salzigen Meeresbrise: mit Noten von Bergamotte, Iris, gesalzener Feige, Sandelholz und Styrax (Naturharz).
Rain: Clean
Ruhig, sanft und clean – wie Regentropfen, die auf Blütenblätter fallen. Mit Akzenten von Melone, Wasserminze, Wasserlilie, Veilchenblättern und flüssigem Moschus.
Skin: Clean Reserve
Wie eine innige Umarmung: Noten von Bergamotte, Geißblatt, Vanille-Orchidee, sonniger Pfingstrose und gesalzener Praline machen dieses Parfum besonders.