Schlaffrisuren – Schönheitsschlaf für die Haare

Die Haare nachts zusammenzubinden beugt Haarbruch, Spliss und Reibung vor – und nervigen Knötchen. Diese Frisuren bringen die Haare behütet durch die Nacht.

von YBPN-Redaktion

12. Mai 2025

Schlaffrisuren - welche Frisuren für nachts geeignet sind

© Oscar Wong / Getty Images

Nach Sektionen lesen

Wer langes, feines Haar hat und mit offenen Haaren schläft, kennt es: Der Bad Hair Day am Morgen ist vorprogrammiert.

Die mechanische Belastung durch Reibung am Kopfkissen kann zu verhedderten Strähnen und Knötchen führen und die Haarstruktur schädigen.

Spliss und Haarbruch sind mögliche Folgen – vor allem bei dünnem oder chemisch behandeltem Haar. Die Lösung? Schlaffrisuren!

Eine Schlaffrisur schützt das Haar über Nacht, verhindert verknotete Strähnen und macht das morgendliche Styling schön einfach.

Toller Nebeneffekt: Wer sich Volumen oder hübsche Wellen im Haar wünscht, wacht dank Schlaffrisur schon perfekt gestylt auf.

Das spart Zeit und schont das Haar, denn Styling-Tools wie Lockenstab oder Föhn kommen erst gar nicht zum Einsatz.

Diese Schlaffrisuren lieben wir

Ein absoluter Liebling ist der klassische Schlafzopf. Er wird locker geflochten – entweder am Hinterkopf oder seitlich – und mit einem weichen, haarschonenden Haarband fixiert.

Wichtig ist, dass der Zopf nicht zu straff sitzt oder gebunden wird, um Haarbruch oder Spannung auf der Kopfhaut zu vermeiden.

Besonders haarschonend sind metallfreie Haargummis aus Stoff, Seide oder mit Samtüberzug.

Alternative zum Zopf: ein lockerer Dutt. Er wird hoch am Oberkopf mit einem Scrunchie wie dem hübschen Seiden-Haargummi von Bellody fixiert.

Werden die etwas gezwirbelt, gibt es am Morgen eine voluminöse, wunderschön gewellte Mähne ganz ohne Styling.

Wer zwei seitliche Zöpfe flechtet oder das Haar in süße Twist-Knoten am Oberkopf eindreht, wacht morgens mit hübschen Wellen auf. Rapunzel lässt grüßen!

Schutz und Styling über Nacht

Sollen die Wellen besonders lange halten, wird abends ins leicht feuchte Haar ein Stylingprodukt gegeben – zum Beispiel den „Style & Hold Strong Styling Foam“ von Marlies Möller.

Dann die Haare zur Schlaffrisur binden und den ganzen Tag lang über perfekt gestylte Haare freuen.

Wichtig: Am besten werden die Haare nur ganz leicht befeuchtet, damit es nicht zu Nackenverspannungen oder einer Unterkühlung kommt, wenn die Raumtemperatur im Schlafzimmer etwas frischer ist.

Morgens einfach ausbürsten, Haare stylen, mit etwas Haarspray fixieren und einen Hauch Haarparfum ins Haar sprühen.

Schlaffrisur in der Nacht, Haarparfum am Morgen

Wie wäre es mit dem sommerlich duftenden „Soleil Hair Mist“ von Lalique oder mit dem „Barénia Hair Mist Spray“ von Hermès mit herrlichen Chyprenoten, das den Duft von Schmetterlingslilie, Wunderbeere, Eichenholz und Patchouli ins Haar zaubert.

Perfekt gestylt, herrlich duftend – so beginnt der Tag in jeder Hinsicht wunderschön.

Wir sagen: Bed Hair statt Bad Hair!

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele