Pflege
Skin Cycling
© Fleur Kaan / Unsplash

Skin Cycling: So geht die angesagte Pflege-Routine

Eine perfekte Hautbalance dank neuer Gesichtspflege-Routine: Warum auch Du Skin Cycling unbedingt testen solltest!

Skin Cycling heißt ein neuer Gesichtspflege-Trend, den die Dermatologin Whitney Bowe bei TikTok vorgestellt hat. Aus der virtuellen Welt ebnete sich die innovative Hautpflege-Methode ihren Weg in Badezimmer und Beauty-Blogs in aller Welt.

So funktioniert Skin Cycling

Der Name lässt es erahnen: Bei Skin Cycling geht es darum, am Abend verschiedene Kosmetikprodukte in Zyklen anzuwenden. Skin-Cycling-Erfinderin Whitney Bowe baut ihre Pflege-Routine für Skin-Cycling-Einsteiger so auf:

  1. Tag: Reinigung + Peeling
  2. Tag: Reinigung + Retinol
  3. Tag: Erholung mit Reinigung + Moisturizer
  4. Tag: Erholung mit Reinigung + Moisturizer

Vier Tage Skin Cycling

Ein Skin Cycle dauert also vier Tage. Am fünften Tag beginnt die Gesichtspflege-Routine von vorne.

Während es am ersten Tag darum geht, die Haut von Schüppchen zu befreien und sie auf den nächsten Pflege-Schritt am darauffolgenden Tag vorzubereiten, darf sie sich am dritten und vierten Tag erholen.

Grown Alchemist Hydra-Restore Cream Cleanser 100 ml

Ähnlich wie ein Rest Day beim Sport, dienen die Erholungstage der Hautbalance.

Als Peeling empfiehlt die Dermatologin übrigens chemische Peelings wie AHA-Peelings, die auf der Haut bleiben und nicht abgewaschen werden müssen.

Sie empfindet diese als effektiver empfindet und auch als schonender für die hauteigene Schutzbarriere.

Skin Cycling für Fortgeschrittene

Hat sich die Haut bereits an die Wirkstoffe gewöhnt, kann die Gesichtspflege-Routine bei Bedarf angepasst werden. So kann statt zwei Erholungstagen für die Haut auch ein Tag mit Reinigung und Feuchtigkeitspflege genügen.

Auch können die Wirkstoffe angepasst werden. Wer etwa zu Hautunreinheiten neigt oder bestimmte Lieblings-Wirkstoffe hat, kann statt Retinol beispielsweise auch ein BHA-Serum verwenden.

bareMinerals Ageless Phyto-Retinol AHA Radiance Facial 50 ml

Ziel der angesagten Gesichtspflege-Routine ist es, das Hautbild systematisch durch effektive Wirkstoffkosmetik zu verfeinern und ebenmäßiger zu machen, Hautunreinheiten Schritt für Schritt loszuwerden und dabei darauf zu achten, die Haut niemals zu überfordern.

Denn gestresste Haut reagiert mitunter recht deutlich – mit Rötungen, Pickeln oder Juckreiz etwa. Eine gesunde Hautbalance zwischen Anregen und Entspannen ist das A und O.

Jorgobé AHA Glycolic Peeling Gel 65 ml

Für die Hautbalance: Wirkstoffkosmetik schonend einsetzen

Ein kleines Kribbeln darf nach dem Auftragen eines chemischen Peelings oder eines Retinol-Produkts ruhig auftreten. Brennt die Haut hingegen stark oder wird sie sehr rot, sollte das Produkt umgehend abgespült werden.

Lieber sanft einsteigen und dann langsam steigern. Und ganz wichtig: Sonnenschutz tagsüber nicht vergessen!

Eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor (zum Beispiel Clinique „Even Better Brightening Moisturizer SPF 20“) schützt die durch Fruchtsäuren und Retinol lichtempfindlicher gewordene Haut am Tag.

Clinique Even Better Brightening Moisturizer SPF 20 50 ml

Wir wünschen happy Skin Cycling!

Weitere Artikel