Waterless Beauty – was steckt hinter dem Trend?

Kosmetik ohne Wasser liegt im Trend. Welche Benefits Waterless Beauty hat und ob wasserfreie Pflege auch zu Dir passt, erfährst Du von Deinen YBPN-Beautyexperten

von Marlene Burba

12. Juli 2025

Frau mit Augencreme

Cherry Deck / Unsplash

Nach Sektionen lesen

Wusstest Du, dass Wasser in vielen Beauty-Produkten den Hauptinhaltsstoff ausmacht? Je nach Formulierung bestehen viele Kosmetikprodukte mit einem Prozentanteil zwischen 60 und 90 aus Wasser. Wasser dient dabei vor allem als Lösungsmittel für andere Inhalte und sorgt für eine angenehme Textur. 

Dem gegenüber steht Waterless Beauty, also Kosmetik ohne Wasser. Stattdessen bestehen diese Pflegeprodukte aus konzentrierten Wirkstoffen wie Öl oder Wachs, die intensiv pflegen, und oftmals länger haltbar sind, als Produkte, die auf Wasser basieren. Wir verraten Dir, welche Vorteile der Waterless-Beauty-Trend hat und ob Pflege wie eine Gesichtscreme ohne Wasser vielleicht auch etwas für Dich ist: 

Warum ist wasserfreie Kosmetik nachhaltiger?

Die Herstellung von Kosmetikprodukten, insbesondere solchen auf Wasserbasis, kann einen erheblichen Wasserverbrauch verursachen. Waterless Skincare reduziert diesen Verbrauch, da Wasser entweder ganz vermieden oder durch andere, oft effektivere Inhaltsstoffe ersetzt wird – ein echter Pluspunkt für Umwelt und Ressourcen.

Süßwasser ist eine wertvolle natürliche Ressource: Ohne Wasser kann es weder Leben noch wirtschaftliche und soziale Stabilität geben.

Quantis (Branchenbericht zur Beauty-Industrie)

Waterless Beauty: Was sind die Vorteile?

Weil Waterless Beauty aus konzentrierten Inhalten wie pflanzliche Öle oder Wachse hergestellt werden, pflegen sie sehr reichhaltig. Auf der anderen Seite beinhalten sie häufig weniger Konservierungsstoffe und sind daher bestens für empfindliche Hauttypen geeignet. Das sind weitere 3 Vorteile:

1. Haltbarkeit:

Da Waterless Beauty wasserfrei formuliert ist, beinhaltet sie weniger Konservierungsstoffe. Das wiederum reduziert das Risiko, dass die Texturen durch Bakterien oder Pilze verunreinigt werden. Durch ihre festere Konsistenz ist Kosmetik ohne Wasser zudem robuster und verklumpt oder verfärbt sich seltener. 
 

2. Nachhaltigkeit:

Waterless Beauty kommt ohne Wasser aus – logischerweise wird dadurch während der Produktion Wasser eingespart. Auch die Verpackung von Waterless Beauty ist oft nachhaltig und aus umweltfreundlichen Materialen.

3. Vielfältigkeit:

Das Sortiment von Kosmetik ohne Wasser ist mittlerweile riesig. Es umfasst zum Beispiel feste Shampoos und Duschgele, Reinigungsprodukte, die auf Öl basieren, Salben und Seren. Kurzum: Für jede und jeden dürfte das passende Produkt dabei sein!

Für wen eignet sich Waterless Beauty? 

Aufgrund der Reichhaltigkeit ist wasserfreie Kosmetik besonders für Menschen mit trockener und sehr empfindlicher Haut geeignet. Sorgfältig ausgewählte Inhalte wie hochwertige Öle können dabei helfen, dass die Haut lebendiger und nachhaltig besser durchfeuchtet aussieht. 

Wenn Du Wert auf nachhaltige Pflege legst, ist Waterless Beauty ebenfalls das Passende für Dich. Und: Da Waterless-Produkte ergiebiger sind, pflegen sie oftmals effektiver und werden weniger schnell aufgebraucht. 

Übrigens: Solltest Du Dir unsicher sein, welche Kosmetik ohne Wasser für Dich geeignet ist und wie Du diese am besten anwendest, kannst Du Dich in einer Parfümerie in Deiner Nähe beraten lassen.

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele