Mindful Beauty: Warum ich Männer mit Nagellack feiere
Von Kurt Cobain bis Kurt Krömer: Männer mit Nagellack sind längst mehr als Nische – die bunte Menicure ist Statement.
von Marlene Burba
19. Oktober 2025

Unsplash / Edu Bastidas
Nach Sektionen lesen
Mindful Beauty
Willkommen bei Mindful Beauty, unserer neuen YBPN Kolumne rund um bewusste Schönheit, Selfcare und Achtsamkeit – und andere inspirierende Gedanken aus unserer YBPN Redaktion!
Dass Männer Nagellack tragen, ist eigentlich nichts Neues. Kurt Cobain griff in den 90ern zur schwarzen Farbe, David Bowie schillerte schon in den 70ern in Metallic-Tönen und Jared Leto war in den 00er Jahren ein echter Vorreiter in Sachen Nagellack.
Damals war es aber eher ein rebellisches Nischenphänomen – heute ist die farbenfrohe “Menicure” ein Trend, der ganz selbstverständlich in den Alltag wandert – also, so zumindest meine Hoffnung!
Männer mit Nagellack – überall bitte!
Ob im Kinderzimmer oder auf der Baustelle – Männer mit Nagellack tauchen im besten Falle ganz beiläufig auf. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ein Klempner in einer TV-Reportage: harter Job, dreckige Hände – und dazu bunt lackierte Nägel. Kein Kommentar, kein Statement, einfach selbstverständlich.
Genauso schön: wenn ich auf dem Spielplatz einen Papa mit bunten Nägeln sehe. Kinder lieben es, Mama oder Papa die Finger zu verschönern. Ob das nun männlich oder weiblich ist, das ist ihnen völlig schnuppe. Und wer könnte diese kleinen Kunstwerke vom Lieblingsmenschen schon direkt gleich wieder entfernen?
Diese selbstverständlichen Gesten zeigen, dass starre Geschlechterrollen längst nicht mehr so wichtig sind.
Von Harry Styles bis Bad Bunny
Einer, der die Nagellack regelrecht zelebriert, ist Harry Styles. Mal bunt, mal schlicht – er zeigt, dass Nagellack an Männerhänden genauso stylish aussieht wie an Frauenhänden.
Aber auch Rapper wie Bad Bunny, Asap Rocky oder Anderson Paak tragen ihn mit einer Lässigkeit, die alle Klischees bricht. Sie beweisen, dass Nagellack kein feminines Accessoire sein muss, sondern ein Ausdruck von Style, Attitüde und Persönlichkeit.
Gepflegte Männerhände mehr sagen als Worte
Für mich ist es stylish und charmant, wenn Männer Nagellack tragen – weil es zeigt, dass vermeintlich feminine Quotes und Männlichkeit sich nicht ausschließen und Selbstbewusstsein oft in kleinen Details liegt.
Doch selbst ohne Farbe gilt: Gepflegte Hände und Nägel sind längst ein Muss. Eine klassische Maniküre wirkt ordentlich und macht unschlagbar attraktiv. Wer dann noch Lust auf Farbe hat, sollte sich trauen – bitte!
Denn dann ist Nagellack für Männer vielleicht nicht nur ein kurzlebiger Trend, sondern ein Statement das bleibt: Style kennt kein Geschlecht.