Sogar nach dem Kaffee am Morgen will die Müdigkeit einfach nicht weichen und das Mittagstief wird im Büro schnell zum tiefen Tal der Müdigkeit. Wer von der Frühjahrsmüdigkeit heimgesucht wird, kennt das nur zu gut. Auch das Aussehen leidet unter der ständigen Schläfrigkeit. Augenringe, fahler Teint und rote Augen sind häufig die Folge. Doch: Mit den richtigen Beauty-Produkten und ein paar erfrischenden Pflegetricks können Sie der Frühjahrsmüdigkeit wunderbar entgegenwirken.
Weil die Blutgefäße sich mit steigenden Temperaturen weiten, sinkt der Blutdruck und Müdigkeit macht sich breit. Zunächst heißt es also, den Kreislauf anzukurbeln. Gut durchblutet weicht auch der fahle Teint rosigen Bäckchen. Mit Sport und Wechselduschen können Sie Kreislauf und Fitness toll auf Touren bringen. Wichtig: Beginnen Sie mit der Kaltwasser-Phase bei den Füßen und bewegen Sie den Wasserstrahl langsam Richtung Herz. Beenden Sie die Wechseldusche immer mit einer Kaltphase.
Tipp: Duschpeelings
Nutzen Sie das Duschvergnügen für eine kleine Wellness-Einheit: Mit einem Peeling erleben Sie den besonderen Frischekick und peelen Hautschüppchen und Müdigkeit einfach weg. Duschgels und Bodylotions mit Zitrus- und Orangennoten heben die Laune.
Die Pflegecreme darf zum Frühjahr hin etwas leichter als im Winter ausfallen, denn die Haut produziert nun wieder mehr Talg. Mit einer sanft getönten Tagescreme verwöhnen Sie Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit, gleichen Rötungen aus und sehen sofort frischer aus. Zwischendurch können Sie sich mit einem Thermalwasser aus der Sprühdose erfrischen.
Setzen Sie mit einem sanft schimmernden Highlighter Lichtpunkte auf Wangenknochen, Nasenrücken und über dem Lippenherz. Die Sonne reflektiert das Licht und lässt Sie Strahlen. In der Beauty-Welt wird diese Schmink-Technik „Strobing“ genannt.
Selbstbräuner gibt Ihnen in kürzester Zeit einen gesund wirkenden Glow. Damit das Ergebnis besonders natürlich wirkt, können Sie das Selbstbräunungsprodukt mit etwas Tagescreme vermengen und gleichmäßig auf Gesicht, Hals und Dekolleté verteilen. Mit einem Bronzing-Puder runden Sie den sonnigen Look wunderbar ab. Tragen Sie das Puder mit einem Pinsel dezent am Stirnrand, auf den Wangenknochen auf.
Beim Augen-Make-up sollten Sie nun zu hellen Nuancen greifen, die die Augen zum Leuchten bringen. Ein heller Lidstrich im inneren Augenrand lässt die Augen größer wirken und lenkt von roten Äderchen ab. Augenschatten werden mit einem Concealer sanft abgedeckt.
Wenn Augenringe Sie müde aussehen lassen, können kühlende und feuchtigkeitsspendende Patches die zarte Partie sanft pflegen und ihr zu einem frischeren Aussehen verhelfen.
Tipp: Auszeit nehmen
Gönnen Sie sich doch eine kleine Auszeit, legen Sie sich aufs Sofa, lauschen Sie dem Vogelgezwitscher oder Ihrer Lieblingsmusik und genießen Sie den Moment der Ruhe.
Lassen Sie sich beim Make-up vom Erwachen der Natur inspirieren. Krokusse, Tulpen und die ersten Magnolien öffnen im Frühjahr ihre Blüten. Zarte Flieder-, Apricot- und Rosé-Töne haben jetzt Hochkonjunktur. Besonders stimmig wirkt das Make-up, wenn Nagellack, Lippenstift und Rouge aufeinander abgestimmt sind. Vermeiden Sie dunkle Nuancen und hart wirkende Linien.