Inside Beauty: So wirkt Hopfen auf der Haut

Hopfen hat zahlreiche Vorteile für die Haut und ist deshalb ein spannender, natürlicher Inhaltsstoff von Kosmetik.

von Marlene Burba

02. September 2025

Unsplash / Meg McDonald

Nach Sektionen lesen

Hopfen – für viele sofort der Inbegriff von Biergenuss. Schließlich sorgt er für das unverwechselbar herbe Aroma des beliebten Getränks. 

Doch das Hanfgewächs (botanisch übrigens mit dem lustigen Namen Humulus lupulus) kann weit mehr, als nur im Glas zu glänzen: In der Beautywelt gilt Hopfen längst als natürlicher Power-Wirkstoff und findet sich in zahlreichen Kosmetik- und Hautpflegeprodukten.

Pflegeschatz aus der Natur: Hopfenextrakte

Wenn es um die Beauty-Power des Hopfens geht, sind vor allem seine wertvollen Extrakte spannend. 

Keine Sorge – mit Bier hat das nichts zu tun. Stattdessen steckt der Pflanzenwirkstoff voller Nährstoffe und Vitamine, die Deine Haut beruhigen, mit Feuchtigkeit versorgen und ihre natürliche Balance unterstützen. 

Und das ist noch längst nicht alles – diese Benefits bringt Hopfen außerdem für Deine Haut mit:

Hopfen in Kosmetik: So wirkt die Heilpflanze auf die Haut

Du fragst Dich, welche Wirkung Hopfen auf die Haut genau hat? Die Hopfen-Zapfen enthalten unter anderem gesunde Bitterstoffe (Humulone), Flavonoide sowie Polyphenole. Diese Wirkstoffe sind besonders wertvoll für die Haut (inklusive der Kopfhaut!) – das sind die  fünf wesentlichsten Wirkungen:

1. Entzündungshemmend

In Pflege enthaltene Hopfen-Extrakte können helfen, Rötungen zu lindern und gereizte Haut zu beruhigen. Hopfen ist demnach entzündungshemmend. 

2. Regulierend

Ein weiterer Vorteil von Hopfen – besonders falls Du zu unreiner Haut und einer schnell fettenden Kopfhaut neigst: Die Heilpflanze wirkt ausgleichend und kann helfen, die Talgproduktion zu regulieren. 

3. Feuchtigkeitsspendend

Hopfen enthält ebenso natürliche Feuchthaltemittel, die die Feuchtigkeit in der Haut binden und folglich dazu beitragen, dass diese weniger austrocknet.

4. Regenerierend

Hopfenextrakte können die Kollagenproduktion der Haut anregen, was wiederum zu deren Regeneration beitragen kann und langfristig das Hautbild verbessert. 

5. Antioxidativ

Vor allem die im Hopfen enthaltenen Polyphenole schützen die Haut vor freien Radikalen und damit verbundenen Hautschädigungen. 

6. Adstringierend

Hopfen beinhaltet eine Vielzahl an Gerbstoffen, die zusammenziehend (also adstringierend) auf die Haut wirken. Das heißt: Sie können das Hautbild feiner erscheinen lassen und Poren minimieren. 

In welchen Pflegeprodukten ist Hopfen enthalten? 

Die Wirkung von Hopfen überzeugt Dich und Du möchtest testen, ob Deine Haut davon profitiert? Sofern Du nach einer Gesichtspflege mit Hopfenextrakten suchst, könntest Du beispielsweise zu einem Hopfen-Serum greifen, welches Du in Deine Pflegeroutine integrierst. Auch manche Tages- oder Nachtcremes enthalten Extrakte der Heilpflanze. 

Und sogar in Lippenstiften werden die pflegenden Eigenschaften des Hopfen-Extrakt genutzt.

 

Hopfen für schöne Haare

Für irritierte Kopfhaut ist ein Shampoo, Serum oder Tonikum mit Hopfen super. Letztere beiden muss man meist nicht auswaschen, man massiert sie einfach nach der Haarwäsche ein. Bei regelmäßiger Anwendung gehören Schuppen und juckende Kopfhaut dann hoffentlich alsbald der Vergangenheit an!

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele