Zyklus-Skincare: So pflegst Du Deine Haut im Rhythmus
Cycle Sensing liegt im Trend: Lerne, wie Du Deine Hautpflege an Deine Zyklusphasen anpassen kannst – für ein strahlendes Hautbild, das im Flow ist.
von Marlene Burba
19. September 2025

Unsplash
Nach Sektionen lesen
Von hormonellen Pickeln bis zu trockener Haut – Dein Zyklus beeinflusst Deine Haut mehr, als Du denkst. Cycle Syncing bzw. Zyklus Scincare hilft Dir, diese Schwankungen nicht nur zu verstehen, sondern auch deine Haut gezielt zu pflegen.
Doch: Jeder Zyklus ist anders, jede Haut reagiert individuell. Der Schlüssel liegt darin, Deinen Körper aufmerksam zu beobachten und Deine Zyklus Haut in jeder Phase richtig zu verwöhnen.
Menstruation ist kein monatliches Leiden, sondern ein körpereigenes Feedback-System.
Alisa Vitti, Hormon-Expertin
Menstruation: Feuchtigkeits-Boost für müde Haut
Mit dem Start Deiner Periode befinden sich Östrogen und Progesteron im Sinkflug. Das kann Deine Haut trocken, fahl und empfindlicher wirken lassen. Jetzt heißt es: Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit!
Für Deine Zyklus Scincare bedeutet das: Dickflüssige Gesichtsöle, reichhaltige Cremes und feuchtigkeitsspendende Nachtmasken sind jetzt Deine besten Freundinnen. Verzichte auf aggressive Peelings – sanfte Pflege ist jetzt das A und O.
Auch Dein Körper braucht jetzt Zuwendung von innen. Eisenreiche Lebensmittel wie Spinat, Hülsenfrüchte und dunkle Schokolade unterstützen Dich, während gesunde Fette aus Avocado oder Nüssen Deine Hautbarriere stärken. Bewegung? Sanftes Yoga oder Spaziergänge sind perfekt, um in Balance zu bleiben.
Eisprung: Porentiefe Reinigung gegen hormonelle Pickel
Rund um den Eisprung läuft Dein Hormonspiegel auf Hochtouren – und das siehst Du: Deine Haut strahlt, doch gleichzeitig kündigen sich oft hormonelle Pickel an. Jetzt ist eine porentiefe Reinigung wichtig.
Entgiftende Masken, Milchsäure-Peelings und leicht hydratisierende Lotionen helfen, Deine Haut frisch und klar zu halten. Dermaplaning kann feine Härchen entfernen und für Extra-Glow sorgen.
Deine Energie ist in dieser Phase am höchsten. Nütze das für intensive Workouts wie Cardio oder Krafttraining. Ernährungs-Tipp: Setze auf antioxidantienreiche Foods wie Beeren, Zitrusfrüchte und viel grünes Gemüse. Viel Wasser trinken – Deine Haut wird es Dir danken.
Lutealphase: Balance für Haut und Nerven
Die prämenstruelle Phase bringt oft unreine Haut im Zyklus. Der Anstieg von Progesteron und Testosteron führt zu verstopften Poren und entzündlichen Pickeln. Jetzt sind Produkte mit Niacinamid gefragt – sie regulieren die Talgproduktion und wirken beruhigend. Ein sanfter Schaumreiniger, punktuelle Treatments und reinigende Masken helfen, Deine Haut in dieser Phase im Gleichgewicht zu halten.
Auch innerlich braucht Dein Körper jetzt Support. Entzündungshemmende Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren, Kurkuma und Ingwer wirkt wahre Wunder. Verzichte auf Zucker und Weißmehl, um hormonelle Schwankungen abzufedern. Bei der Bewegung sind jetzt sanfte Einheiten wie Pilates, Stretching oder ruhige Spaziergänge genau richtig, um Stress abzubauen.
Cycle Syncing: Dein Körper kennt den Rhythmus
Cycle Syncing ist kein starres Konzept. Es geht darum, die Zeichen Deines Körpers zu verstehen und flexibel auf seine Bedürfnisse zu reagieren. Besonders bei Zyklusphasen der Haut oder hormonellen Pickeln kannst Du mit dieser Methode frühzeitig eingreifen.
Doch jede Frau, jeder Zyklus, jede Haut ist anders. Dein eigener Rhythmus entscheidet, was Dir guttut.