Liposome

Headergrafik Liposome

© Joshua Rawson-Harris / Unsplash

Liposome sind winzige, kugelförmige Strukturen, die in der Hautpflege eine besondere Rolle spielen. Sie bestehen aus einer oder mehreren Doppelschichten aus Lipiden – also Fettmolekülen – und ähneln in ihrer Struktur den Zellmembranen der Haut. Dadurch können Liposome besonders gut mit der Haut interagieren und Wirkstoffe gezielt und effektiv in tiefere Hautschichten transportieren.

In der Kosmetik dienen Liposome vor allem als Trägersysteme für aktive Inhaltsstoffe wie Vitamine, Hyaluronsäure, Coenzym Q10 oder pflanzliche Extrakte. Die Wirkstoffe werden in den Liposomen eingeschlossen und gelangen so stabil und geschützt bis zu ihrem Wirkort. Das erhöht nicht nur die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe, sondern verbessert auch die Hautverträglichkeit – ein Vorteil, besonders bei sensibler oder anspruchsvoller Haut.

Liposome unterstützen außerdem die Feuchtigkeitsversorgung und Regeneration der Haut. Durch ihre lipidähnliche Struktur stärken sie die Hautbarriere und fördern ein glattes, geschmeidiges Hautbild. Pflegeprodukte mit Liposomen wirken daher oft besonders intensiv und nachhaltig.

Dank ihrer modernen Technologie zählen Liposome heute zu den Hightech-Wirkstoffen in der Hautpflege und kommen in hochwertigen Seren, Cremes und Ampullen zum Einsatz – für sichtbar gepflegte, optimal versorgte Haut.

Mehr Artikel zum Thema Liposome findest Du hier:

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele