Lipide

© Pawel Czerwinski / Unsplash
Lipide sind essenzielle Fettstoffe, die eine zentrale Rolle für die Gesundheit und Pflege der Haut spielen. In der natürlichen Hautbarriere – dem sogenannten Hydrolipidfilm – schützen Lipide die Haut vor dem Austrocknen, halten schädliche Umwelteinflüsse ab und unterstützen die Regeneration. Sie wirken wie ein Schutzmantel und sorgen dafür, dass Feuchtigkeit in der Haut bleibt, während äußere Reize abgewehrt werden.
In der Kosmetik werden Lipide gezielt eingesetzt, um die Haut zu pflegen, zu beruhigen und ihre Schutzfunktion zu stärken. Besonders bei trockener, empfindlicher oder reifer Haut ist eine lipidreiche Pflege wichtig, da der natürliche Fettgehalt der Haut mit zunehmendem Alter oder durch äußere Belastungen abnehmen kann. Fehlen der Haut Lipide, fühlt sie sich oft rau, gespannt oder gereizt an – ein Zeichen dafür, dass die Barriere gestärkt werden muss.
Typische Lipide in Pflegeprodukten sind pflanzliche Öle (wie Jojoba-, Mandel- oder Avocadoöl), Sheabutter oder hautverwandte Stoffe wie Ceramide. Sie nähren die Haut, machen sie geschmeidig und tragen zu einem glatten, gesunden Hautbild bei. Eine Pflege mit Lipiden eignet sich besonders für die kalte Jahreszeit oder zur Regeneration beanspruchter Haut – und ist damit ein wertvoller Bestandteil jeder ganzheitlichen Beautyroutine