Auch diesen Sommer ist die Auswahl in Sachen Sommerdüften riesig. Deshalb nehmen wir Sie mit auf eine Duftreise und lassen uns von fantastischen Urlaubszielen inspirieren. Los geht es mit der Karibik, die uns von fruchtig-süßen Düften mit Kokos, Zuckerrohr oder Pfirsich träumen lässt.
Pulsierend-vitalisierende Noten passen perfekt zum lebhaften New York. Marrakesch sorgt mit warm-würzigen Akkorden für Orient-Feeling und Skandinavien setzt mit puristisch-aquatischen Aromen nordische Akzente.
Die portugiesische Insel Madeira rundet den Trip ab und erinnert an ein frisch-florales Blumenbouquet. Sie machen aber in diesem Jahr Urlaub auf Balkonien? Macht nichts – einfach einen der neuen Sommerdüfte aufsprühen und wegträumen!
Welcher Sommerduft für Sie genau der richtige ist, finden Sie am besten bei einer persönlichen Beratung in Ihrer YPBN-Parfümerie heraus. Die Beauty-Experten vor Ort helfen Ihnen gern bei der Suche nach Ihrem Lieblingsparfum – für „Mein schönstes Ich“.



Wünschen Sie sich manchmal, auf eine exotische Insel zu entfliehen? Nun, wegbeamen können Sie die neuen Sommer-Parfums zwar nicht, aber dafür entführen die Noten von Kokosnuss, Vanille und Pfirsich Sie gedanklich ans türkisfarbene Meer. Sonnige Aussichten!
Candy Sugar Pop: Prada
Zarte Pfirsich- und Vanillenuancen vermischen sich mit leichten Apfel-, Mahonia- sowie feinen Kopfnoten von Vert de Bergamotte und grünen Zitrusfrüchten. Damit hinterlässt das limitierte „Candy Sugar Pop" von Prada einen bleibenden Eindruck.
Dolce Garden: Dolce & Gabbana
„Dolce Garden" von Dolce & Gabbana verführt mit floralen und orientalischen Noten. Es eröffnet mit Mandarine, Magnolie und Neroli; Ylang-Ylang, Kokosnuss und Frangipani vereinen sich im Herzen, die Basis aus Sandelholz, Vanille-Absolue und Mandelmilch rundet die Komposition perfekt ab.
Classique Eau Fraîche x André: Jean Paul Gaultier
Das limitierte „Classique Eau Fraîche x André“ von Jean Paul Gaultier wurde von Künstler André Saraiva – eine Größe in der Graffiti-Szene – gestaltet und dürfte sich daher nicht nur wegen seiner ungewöhnlichen Komposition aus weißen Blüten, Ingwer, Zuckerrohr und Zitronensorbet zum begehrten Sammlerobjekt entwickeln.
Die Stadt, die niemals schläft, verlangt nach berauschenden, energiegeladenen Aromen, mit denen wir jede Party rocken! Ein kräftigender Kaffee-Akkord oder prickelnde Zitrusfrüchte sorgen für den Frischekick in schwülen Sommernächten.
Poison Girl Unexpected: Dior
„Poison Girl Unexpected“ von Dior trumpft mit frechen, lebhaften Akkorden aus Damaszener-Rosen, Vanille, Tonkabohne und Moschus-Unternoten auf. Das gewisse Extra: eine intensive Ingwernote!
Flowerbomb Nectar: Viktor & Rolf
Mit „Flowerbomb Nectar“ haben Viktor & Rolf wieder eine expressive Komposition geschaffen: In der Kopfnote treffen schwarze Johannisbeere und Bergamotte auf Osmanthus, Orangenblüten-Absolue und Jasmin-Sambac-Absolue im Herzen. Zum Schluss sorgen Aromen von Patchouli, Benzoe, Tonkabohnen und Vanille für Aufmerksamkeit.
Black Opium Glowing: Yves Saint Laurent
Der ikonische Black Coffee-Akkord in „Black Opium Glowing“ von Yves Saint Laurent vibriert förmlich in seiner frischen Verbindung aus prickelnden Zitrusnoten und fruchtigem Birnen-Aroma in der Kopfnote.
Elegante Hölzer, exotische Gewürze und intensiv duftende Blüten – die sinnlichen Aromen orientalischer Parfums sorgen mit jedem Spritzer für ein Duftmärchen aus 1001 Nacht.
La Mia Perla: La Perla
Ausdrucksstark: „La Mia Perla“ von La Perla eröffnet mit den Kopfnoten Gewürz-Mandarine und weißer Pfeffer, die sich zu einer floralen Herznote aus arabischem Jasmin und weißer Päonie entwickeln. Florentinische Iris verleiht dem Duft Beständigkeit und Anklänge von Veloursleder und grauer Ambra reichern die umhüllenden weißen Noten an. Sandelholz und Moschus ergänzen als Basisnote.
Rouge: Narciso Rodriguez
Das pulsierende „Rouge“ von Narciso Rodriguez präsentiert sich im knallroten Flakon und eröffnet zunächst sanft mit floralen Noten von bulgarischer Rose und roter Iris, bis sich in der Herznote intensive Moschus-Akkorde kraftvoll ihren Weg bahnen. Das holzige Finish der Basisnote aus Vetiver, Zedernholz und Tonkabohne verweilt noch lange auf der Haut.
Alien Flora Futura: Mugler
Bei Muglers „Alien Flora Futura“ wird der Alien-Klassiker arabischer Jasmin durch eine einzigartige weiße Blüte ersetzt, die nur nachts an einem Kaktus erblüht. Aromen von Sandelholz und weißem Amber, gepaart mit frischen Noten, hinterlassen eine besondere Signatur.
Die Skandinavier lieben es minimalistisch – sei es bei ihrem Interieur oder ihren Düften. Pure Ingredienzen wie aquatische Noten oder weiche Aromen wie Cashmeran stehen bei den Nordlichtern deshalb ganz hoch im Kurs, auch wenn es um Sommerdüfte geht.
Eternity Air: Calvin Klein
„Eternity Air" von Calvin Klein soll eine Hommage an die natürlichen Elemente sein. Es ist eine moderne, feminine Interpretation eines traditionell blumigen Duftes, der mit einem Hauch Frische veredelt wird und aus dem Sky-Akkord resultiert. Die Basisnote bildet Zedernholz.
L’Eau D’Issey Pure: Issey Miyake
„L’Eau D’Issey Pure“ von Issey Miyake ist inspiriert von Wasser und dessen Reinheit. Dies soll sich in der Kombination aus grauem Amber und maritimen Noten widerspiegeln. Blumige Herznoten aus Maiglöckchen, Jasmin und Rose verleihen dem Duft eine florale Aura, abgerundet durch Kaschmir-Hölzer in der Basis.
Portugals Blumeninsel ist ein echtes Pflanzenparadies! Wer Florales nicht nur in der Natur, sondern auch zum Aufsprühen liebt, ist bei diesen Neuheiten genau richtig. Und findet hier garantiert einen wunderbaren Duft für den Sommer!
Donna Rosa Verde: Valentino
Der Duft „Donna Rosa Verde" von Valentino, der vor Frische nur so sprüht, vereint leuchtende und unerwartete Nuancen von grüner Rose, Matetee, Bergamotte, Ingwer und Magnolie.
Daisy Love: Marc Jacobs
„Daisy Love“ von Marc Jacobs betört in der Kopfnote mit Moltebeere, einem kostbaren Rosengewächs. Als Herznote folgt das Gänseblümchen, das dem Parfum seinen Namen verdankt, mit einer frischen und grünen Ausstrahlung. Die lang anhaltende Basisnote sorgt mit Aromen von Treibholz und Moschus für sinnliche Tiefe.
Ever Bloom Sakura Art Edition: Shiseido
Das limitierte „Ever Bloom Sakura Art Edition“ von Shiseido ist eine Hommage an die japanische Kirschblüte, die bekanntlich Glück bringen soll. Sinnliches Zedernholz trifft auf reife Schwarzkirschen und ein Blumenbouquet aus Orangenblüte, Kirschblüte, bulgarischer Rose und Alpenveilchen.