Welcher Style und welche Nuance am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihrer Gesichtsform, der Form Ihrer Augen, Ihrem Teint und der individuellen Farbe Ihrer Haare ab. YBPN gibt die besten Tipps, wie Sie Ihre natürlichen Augenbrauen perfekt in Form zupfen und sie voll und gepflegt aussehen lassen. Außerdem haben wir Ihnen die drei heißesten Augenbrauen-Looks des Jahres 2017 mitgebracht. Anhand von Step-by-Step-Anleitungen zeigen wir Ihnen, wie easy diese zu stylen sind. Viel Spaß bei unserer YBPN Augenbrauen-Schau für "Mein schönstes Ich"!
In wenigen Schritten zur Traum-Augenbraue. Unsere wichtigste Regel: Schummeln ist definitiv erlaubt!
1.
Füllen Sie kleine Lücken oder fehlende Härchen mit einem Brauenpuder auf. Sie beginnen in der Mitte der Braue und arbeiten von dort zunächst in Richtung Nasenwurzel, dann nach außen.
2.
Nehmen Sie die Form an, die Ihre Augenbraue von Natur aus hat – sie passt am besten zu Ihrer Gesichtsform. Wenn Sie sich eine Veränderung wünschen, lassen Sie diese von einem Profi zupfen, um sicherzugehen, dass auch diese mit Ihrer Gesichtsform harmnoniert. Generell gilt: Die perfekte Braue steigt zu zwei Dritteln an, um dann sanft nach unten zu wachsen. Beim Geradeausschauen liegt der höchste Punkt der Augenbraue über dem äußeren Irisrand.
3.
Komplettieren Sie Ihre Augenbrauen, indem Sie mit einem Brauenstift in einer Nuance, die der natürlichen Augenbrauenfarbe nahe kommt, oder einen Hauch dunkler ist, feine Härchen zwischen die echten setzen.
4.
Haben Sie in Ihrer Jugend viel mit der Pinzette hantiert, ohne zu ahnen, dass jetzt dort, wo Sie es wünschen, nichts mehr nachwächst? Oder sind Sie von Natur aus nur mit wenigen Haaren über den Augen ausgestattet? Kein Problem. Wachstumsseren für die Augenbrauen lassen die Härchen auf natürlichem Wege wieder sprießen, indem sie den Stoffwechsel und die Zellteilung unterstützen und so das Haarwachstum stimulieren. Erste zarte Erfolge werden nach etwa vier Wochen sichtbar, innerhalb von sechs bis acht Wochen sind die Augenbrauchen verdichtet und voller.
5.
Lassen Sie sich wenigstens einmal die Brauen von einem Profi in Form zupfen. Sie werden über den Unterschied zur Eigenkreation staunen, und sich freuen, dass die Form, die der Profi vorgelegt hat, sich zu Hause leicht nachzupfen lässt und eine tolle Ergänzung zu Ihrem Make-up ist. Falls Ihnen das Zupfen nicht so leicht von der Hand geht – gehen Sie einfach regelmäßig zur Kosmetikerin Ihres Vertrauens.
6.
Beauty-Tipp: Setzen Sie auf Highlighter! Ein Hauch unter dem Brauenbogen öffnet den Blick.
7.
Augenbrauen haben nie exakt die gleiche Form, deshalb: Finger weg von Schablonen! Das Ergebnis sieht immer unnatürlich aus! Profis leiten die perfekte Form der Brauen von der Position der Nasenflügel ab – und auch die sind nie symmetrisch.
8.
Augenbrauen färben liegt total im Trend. Das tolle dabei: Es gibt momentan keine Regeln dazu. Zum Beispiel sind dunkle Brauen zu blondem Haar der Hit der Saison! Lassen Sie diese aber unbedingt von Profi aus Ihrer YBPN-Beauty-Lounge schminken - für "Mein schönstes Ich"!
Die Kombination aus Stift, Puder und Bürstchen ist ein toller Partner für vielfältige Styles:
„The Brow Multitasker“ von Estée Lauder
Die pudrige Konsistenz ist ideal, um Lücken in den Brauen unauffällig aufzufüllen:
„Eyebrow Pencil“ von Sensai
Das farblose Gel sorgt für Halt und ein natürliches Ergebnis:
„Clear Brow Fix“ von Tromborg
Das praktische Set enthält nicht nur zwei Farben, sondern auch Pinselapplikator, Bürstchen und Minipinzette:
„La Palette Sourcils“ von Chanel
Damit die Brauen aussehen wie gespreitzte Vogelfedern werden sie stark nach oben gestylt. Wer den größtmöglichen Effekt erzielen will, kann mit einem Augenbrauenstift einzelne zusätzliche Härchen zeichnen.
Dieser Look passt am besten zu einem ebenen, strahlenden Teint, der ansonsten eher unauffällig geschminkt. Vorsicht: Runde Gesichter könnten mit diesem Augenbrauen-Style voller wirken.
Step-by-Step
1. Schritt
Bürsten Sie die Augenbrauen nach oben und füllen Sie eventuelle Lücken mit einem Augenbrauenstift in Wuchsrichtung auf.
2. Schritt
Die Farbe wird dann mit einem Bürstchen eingearbeitet.
3. Schritt
Brauenmascara in Zickzackbewegungen vom äußeren Brauenende bis zum höchsten Punkt des Brauenbogens einarbeiten.
4. Schritt
Danach vom Anfang (oder inneren Ende) der Augenbrauen zum höchsten Punkt arbeiten.
5. Schritt
Zum Abschluss mit farblosem Brauengel fixieren.
Augenbrauen in Hautfarben sind ein auffälliges modisches Statement. Sie funktionieren nur Verbindung mit absolut perfektem Make-up.
Dieser Look passt zu allen weichen Gesichtsformen. Quadratische Gesichter verlieren mit der Brauenfarbe die Gegenkontur zum Kinn, deshalb passt die Nude-Braue hier nicht. Helle Blondinen könnten sehr blass wirken – das kann Teil des Looks sein, ist aber nicht jedermanns Geschmack.
Step-by-Step
1. Schritt
Die Brauen in Form kämmen, dann mit einem gut deckenden Concealer übermalen. Dazu wird der Concealer mit einem Brauenbürstchen aufgetragen und gleichmäßig auf den Härchen verteilt.
2. Schritt
Konturieren Sie nun die Wangenknochen deutlich, damit Ihr Gesicht nicht seine Form verliert.
3. Schritt
Wer es noch auffälliger mag, trägt dunklen Eyeshadow und Lippenstift dazu.
Dichte dunkle und deutlich betonte Augenbrauen sind ein echer Eyecatcher und sorgen für einen selbstbewussten Auftritt.
Step-by-Step
1. Schritt
Zeichen Sie die gewünschte Form der Braue vor.
2. Schritt
Füllen Sie diese mit dunklem Brauenwachs auf, am besten mit dem abgeschrägten Pinsel, der in den meisten Brow-Styling-Sets enthalten ist.
3. Schritt
Gehen Sie gern über die vorgezeichneten Ränder hinaus, das lässt den Look natürlich wirken.
4. Schritt
Am Schluss mit Brauenpuder fixieren.