Eine Mascara hat gleich mehrere Aufgaben zu erfüllen: Sie soll die Wimpern formen, ihnen Volumen verleihen und sie optisch verdichten.
Was Mascara auf keinen Fall machen sollte: klumpen, verschmieren oder gar „Spinnenbeinchen" tuschen.
Doch woran erkenne ich eine gute Mascara? Und muss eine Mascara unbedingt teuer sein?
Warum „teuer" nicht gleich „gut" ist und worauf es bei einer Mascara ankommt, verrät unsere YBPN-Redaktion.
Hier kommen die besten Mascaras unter 20 EUR, die uns erstens überzeugt haben und zweitens gut für den Geldbeutel sind.
Mascara im Test
Wir haben sie getestet – günstige Mascaras, die vielversprechend klingen und zudem toll aussehen. Alle im Preissegment unter 20 EUR.
Die positive Nachricht zuerst: eine gute Mascara muss in der Tat nicht teuer sein. Vielmehr kommt es auf die Beschaffenheit des Bürstchens und des Abstreifers an. Denn nur wenn die Bürste entsprechend geformt ist und sich die Farbe gut abstreifen lässt, werden die Wimpern perfekt.
Auch die Handhabung spielt eine große Rolle. So benutze ich selbst fast nur Mascara mit voluminöser Bürste. Mit einem geformten Bürstchen (außen dick, innen dünn) komme ich weniger gut zurecht. Aber das ist Geschmackssache.
Auch die Dichte der Bürstchenhaare spielt bei einer guten Mascara eine Rolle, denn sie entscheidet darüber, wie gut die Wimpern "gekämmt" werden.
Getestet und für gut befunden: Volumen-Mascara
Eine langanhaltende, wischfeste Mascara für sofortiges Volumen – das verspricht die „10 Sec High Impact Volume Mascara" der schwedischen Marke IsaDora.
Und tatsächlich, meine Wimpern haben nach dem Tuschen einen schönen Schwung und sind herrlich voluminös. Zudem mag ich die Beschaffenheit des Bürstchens.
Das Design der Mascara in Ferrari-Rot fällt zudem sofort ins Auge.