Make-up
Silvester-Glamour-Make-up
© Yulia Petrova / Getty Images

Glamour Make-up zu Silvester

Auch wenn wir diesen Jahreswechsel im kleinen Kreis feiern – ein Glamour-Make-up muss trotzdem sein! Wir haben die Expertin gefragt, was wir dazu brauchen.

Ein Glamour-Make-up besteht aus einer ordentlichen Portion Glitzer?

Ganz so einfach ist es leider nicht, denn ein hübsches und vor allem langanhaltendes Glamour-Make-up sollte gut vorbereitet werden, damit es nicht überladen wirkt und den ganzen Abend hält.

Was genau zu einem Glamour-Make-up gehört, wollten wir von einer Expertin wissen. Anna Weber von der Parfümerie Wiedemann hat uns dazu Rede und Antwort gestanden.

Hier kommen ihre Expertentipps für ein perfektes Glitzer- und Glamour-Make-up!

Expertentipps Step-by-Step

1. Was macht ein Glamour-Make-up für Sie aus?

Ein Glamour-Look hebt sich vom normalen Alltags-Make-up ab und sollte natürlich langanhaltend sein. Natürlich darf Glitzer und Schimmer nicht fehlen.

2. Wie schminke ich einen solchen Glamour-Look Step-by-Step?

Step 1: Gesichtspflege

Mit Feuchtigkeitspflege oder leichten Konsistenzen wie Gelen oder Emulsionen die Haut auf das Glamour-Make-up vorbereiten. 

Step 2: Primer

Je nach Belieben und Hautzustand einen glättenden, mattierenden oder ausstrahlungsgebenden Primer verwenden. Ein Make-up hält deutlich besser, wenn man einen Primer darunter aufträgt.

Step 3: Foundation

Für einen ebenmäßigen Teint eine Foundation auftragen. Hier kann zwischen einer leichten oder gut deckenden Foundation gewählt werden.

Make-up
Artdeco Long-Lasting Foundation Oil-Free SPF 20 30 ml

Step 4: Concealer

Um Augenschatten abzudecken, verwenden sie einen Concealer und pattern ihn in die Haut ein. Er eignet sich auch gut, um kleine Unreinheiten abzudecken.

Step 5: Puder

Damit Foundation und Concealer an der Stelle bleiben, wo sie aufgetragen wurden, das Gesicht zusätzlich mit einem Puder abpudern. Auch wenn ein sehr mattes Ergebnis erzielt werden soll, ist das Abpudern eine super Variante.

Step 6: Contouring

Um dem Gesicht mehr Dimension zu geben, mit Contouring-Puder unterhalb der Wangenknochen einen leichten Schatten kreieren. Je nach Belieben kann Stirn und Nase contouriert werden.  

Step 7: Blush

Das Rouge wird genau auf den Wangenknochen aufgetragen. Das zaubert zusätzlich Frische zum Glamour-Make-up.

Step 8: Augenbrauen

Ich persönlich mag es zurzeit gern, die Augenbrauen mit einem Gel nach oben zu bürsten. Danach gehe mit einem Stift in die Lücken, um diese auszufüllen.

Step 9: Lidschatten

Hier kann man kreativ werden, denn alles ist erlaubt beim Glamour-Make-up! Dunkle Farben setzen das Auge in Szene. Wenn die Augen herausstechen sollen, trägt man Glitzer unterhalb der Augenbraue und im Augeninnenwinkel auf. Um Kanten zu vermeiden, darauf achten, den Lidschatten gut mit einem Pinsel zu verblenden.

Step 10: Eyeliner

Vom Augeninnenwinkel bis über den äußeren Augenwinkel einen Eyeliner ziehen. Für einen intensiven Look gerne ein bisschen ausschmücken und in die Länge ziehen.

Step 11: Wimpern

Die Wimpern mit einer volumengebenden Mascara tuschen, das ergibt einen dramatischen Augenaufschlag. Auch falsche Wimpern können aufgeklebt werden. 

Step 12: Highlighter

Highlighter wird überhalb der Wangenknochen und zusätzlich an allen Punkten im Gesicht aufgetragen, die herausstechen sollen (unter der Augenbraue, auf dem Lippenherz und so weiter).

Step 13: Lippen

Mit einer Lippenpflege die Lippen vorbereiten. Danach Lipliner auftragen, damit der Lippenstift später nicht verläuft. Anschließend den gewünschten Lippenstift auftragen. Wenn die Lippen für das Glamour-Male-up noch etwas schimmern sollen, darf Lipgloss nicht fehlen.

Step 14: Fixing-Spray

Zu guter letzt sollte ein Fixing-Spray nicht fehlen, um das gesamte Make-up länger haltend zu machen. 

YBPN YBPN Shiny Lip Oil
Artdeco 3 in 1 Make-Up Fixing Spray 100 ml

Abschminken: Tschüss, Silvester-Make-up

3. Was muss ich beim Abschminken beachten? Wie mache ich es richtig?

Erst einmal sollte man sich IMMER am selben Abend noch abschminken. Bei einem intensiven festlichen Make-up empfehle ich eine Doppelreinigung. Hier sollte man zuerst mit einem ölhaltigen Produkt das Make-up auf der trockenen Haut anschmelzen und abwaschen. Um die Haut porentief zu reinigen geht man danach mit einem klassischen Reinigungsgel auf die angefeuchtete Haut und massiert es ein. Abwaschen und fertig!

Pflege
Clinique Take The Day Off Makeup Remover 125 ml
A4 Cosmetics Face Wash Mousse 150 ml

4. Wie sieht das perfekte Silvester-Make-up in diesem Jahr aus?

Da wir dieses Jahr wahrscheinlich mit Maske feiern müssen, würde ich hier ganz klar die Augen in Szene setzen. Mein Tipp sind Petrol- und Blautöne, die sind gerade total angesagt in der Beauty-Branche und schön auffällig. 

5. Haben Sie drei Ideen für ein Glitzer-Make-up?

Meine 3 Ideen sind folgende: 

  • Glitzer Mascara die bringt jeden Augenaufschlag zum Strahlen 
  • Highlighter auf den Wangenknochen macht den Look verspielt
  • Glow-Primer geben eine tolle Ausstrahlung und machen frisch

6. Kann es zu viel im Gesicht glitzern, so dass der Look überladen wirkt? Wovon würden Sie abraten?

Ja, ein Make-up kann auch schnell überladen wirken. Mir persönlich gefällt ein festliches Make-up immer besser, wenn entweder Augen oder Lippen mit Glitzer betont werden.

Schminkfehler – erklärt vom Experten

7. Können Sie klassische Schminkfehler nennen, die man vermeiden sollte? Und Experten-Tipps, die man immer beachten sollte?

Dont‘s:

  • Falsche Make-up Farbe. Bitte immer gut beraten lassen, da man sehr schnell einen Make-up Rand bekommt. Das sieht sehr unnatürlich aus und ist alles andere als ein festliches Make-up.
  • Entweder ein stark deckendes Make-up oder starkes Puder verwenden. Sonst sieht das Gesicht überschminkt aus und das festliche Make-up ist dahin.
  • Lieber helleren Concealer benutzen, denn wenn dieser zu dunkel ist, werden Augenschatten nicht abgedeckt, sonder hervorgehoben.

Meine Experten-Tipps:

Bei starkem Augen Make-up erst die Augenpartie und dann das restliche Gesicht schminken. So vermeidet man, dass Lidschatten oder Mascara auf das Gesicht bröseln und verschmieren.

  • Stets Primer verwenden, so ist das gesamte Make-up langanhaltend und die Haut ebenmäßiger. 
  • Falls Wimpern geklebt werden, sollte man den Kleber erst 1-2 Minuten auf der falschen Wimper antrocknen lassen, bevor man sie anklebt. Dann verschmiert der Lidschatten nicht. 
  • Für Anfänger sind Eyeliner mit Filzspitze super geeignet, damit gelingt fast jeder Lidstrich.
  • Um die Lippe hervorzuheben, gebe ich gerne Highlighter in das Lippenherz. So sieht die Lippe ein wenig größer und voluminöser aus.

Anna Webers persönlicher Expertentipp

8. Wie schminken Sie sich am liebsten? Ist Ihr Make-up zu Silvester eher dezent?

Ich schminke mich oft nach Stimmung. Mal mehr, mal weniger dezent... Aber zu Silvester sind ein starker Eyeliner und rote Lippen bei mir ein Muss!

9. Haben Sie Produktempfehlungen?

Meine aktuellen Empfehlungen sind folgende:

  • Diorshow Iconic Overcurl Mascara mit Glitzer 
  • Dior Addict Lip Sugar Scrub
  • Shiseido Synchro Skin Soft Blurring Primer
Weitere Artikel