Parfum auftragen: Wo hält der Duft am längsten?

Wissen Sie, an welcher Stelle des Körpers Parfum am längsten hält? Nacken, Ellenbeuge oder vielleicht auf den Haaren? Wir haben für Sie den Test gemacht.

Frau spritz Parfum auf Hals

© Getty Images

Nach Sektionen lesen

Wo hält Parfum am längsten? Diese Fragen stellen sich viele, wenn sie am Morgen oder vor einem Event am Abend– vielleicht vor einem Date? – das Parfum auftragen.

Oft scheint es, als würde der Parfum Duft schon nach kurzer Zeit verflogen sein – bis jemand dann anmerkt, wie gut Sie heute doch riechen würden. Die eigene Nase gewöhnt sich mit der Zeit an ein Parfum, deshalb nimmt auch die Umwelt einen Duft eher wahr als Sie selbst.

Damit Sie möglichst viele Komplimente einheimsen können und über viele Stunden hinweg wunderbar duften, haben wir für Sie ein kleines Experiment durchgeführt und uns die Frage gestellt: Wo hält Parfum am längsten?

Langanhaltendes Parfum

Mit dem blumig-sinnlichen Duft „Flowerbomb Bloom“ von Viktor & Rolf haben wir über ein paar Tage verteilt getestet, an welcher Stelle des Körpers Parfum besonders langanhaltend duftet.

Das opulent-verführerische Eau de Toilette ist der ideale Begleiter für den Test gewesen, denn der an ein Blumen-Bouquet erinnernde Duft weckt Frühlingsgefühle.

Lesen Sie hier, zu welchem Ergebnis wir für "Mein schönstes Ich!" gekommen sind!

Handgelenke

Begonnen haben wir – ganz klassisch – mit der Innenseite der Handgelenke.

Wichtig: Den Duft nach dem Auftragen nicht verreiben, damit die Duftmoleküle nicht zerstört werden. Auch nach vielen Stunden war der Parfum Duft noch in einer angenehmen Intensität wahrzunehmen.

Ellenbeuge

Auch die Ellenbeuge hat sich in unserem Test als als eine wunderbare Stelle für ein Parfum erwiesen. Wen wundert's?

Immerhin riet schon Coco Chanel dazu, einen Duft an dieser eigentlich nicht sinnlichen Körperpartie aufzutragen. Durch die gute Durchblutung und die Wärme an den Ellenbeugen intensiver als am Handgelenk.

Im Nacken

Diese Körperpartie gilt ohnehin als sinnlich. Auch bei unserem Duft-Test schnitt der Nacken als die Körperstelle ab, an der das Parfum besonders verführerisch wirkte – und auch sehr lange wahrzunehmen war.

Unser Tipp für das nächste Date: Ein Spritzer Parfum in den Nacken auftragen! So riecht Ihr Gegenüber den Duft sehr dezent, wenn Sie sich ihm nähern – auch die auf den Nacken fallenden Haare riechen herrlich.

Die Haare

Sehr angenehm: Parfum in den Haaren! Bei jedem Windhauch strömte eine zarte Note in die Nase, die die Mähne von morgens bis abends wunderbar frisch riechen ließ.

Aufgrund des hohen Alkoholgehalts in einem Parfum sollte auf Dauer jedoch eher zu einem speziellen Parfum für die Haare gegriffen werden, damit diese nicht austrocknen.

Parfum auf die Kleidung auftragen

Ein Hauch „Flowerbomb Bloom“ Parfum auf der Kleidung gab viele Stunden ein besonders gutes Gefühl – und zwar über viele Stunden hinweg.

Allerdings sollte Parfum nicht auf Kleidung aufgetragen werden, die zuvor mit Weichspüler oder stark parfümiertem Waschmittel gewaschen wurde, da sich die Gerüche sonst vermischen.
Besser: ein duftneutrales Waschmittel verwenden.

Fazit: Am Nacken und in den Haaren war „Flowerbomb Bloom“ am längsten wahrzunehmen.

Besonders intensiv duftete es in den Ellenbeugen. Für ein frisches Gefühl durch den ganzen Tag über, sorgt Parfum in den Haaren und auf der Kleidung.

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele