Gebräunte Haut: Von der Sonne geküsst
So wichtig wie der UV-Schutz vor dem Sonnenbad ist auch die After Sun Pflege. YBPN weiß, wie Du Deine gebräunte Haut auch nach dem Urlaub noch lange erhältst.

Ginebra Surrealista / Unsplash
Nach Sektionen lesen
Wenn sich der Sommer von seiner besten Seite zeigt, wird es Zeit, sich zu entspannen, zu genießen – und die gebräunte Haut richtig zu pflegen. Denn obwohl wir die Sonne lieben: Die heiße Saison bedeutet Stress für die Haut.
Für eine schöne, gesunde gebräunte Haut ist die richtige Pflege nach dem Sonnenbad genauso wichtig wie der Schutz davor. „Die Sonneneinstrahlung zaubert einen wunderschönen Teint, aber ohne die nötige Pflege danach verliert die Haut an Elastizität, sie erscheint fahl, großporig, und sie altert frühzeitig“, erklärt YBPN-Expertin Anke Böntert, Inhaberin der Parfümerie Bergmann in Ibbenbüren.
Gebräunte Haut dank Après Lotion
Schuld an den After-Sun-Schäden sind die Strahlen der Sonne. Denn die UV-A-Strahlen dringen tief in die Haut ein. Dort begünstigen sie nicht nur die Entstehung freier Radikale, sie können auch das genetische Material der Haut nachhaltig negativ verändern.
Die Folge: Die Epidermis wird dünner, und die Zellfunktionen werden geschädigt.
UV-B-Strahlen bleiben zwar auf der Hautoberfläche – aber hier sorgen sie für Sonnenbrand – eine akute Entzündung der oberen Hautschichten, die die Haut nachhaltig schädigen kann, wenn keine lindernde Pflege zum Einsatz kommt.
Feuchtigkeitspflege für eine gesunde, gebräunte Haut
„Die Wunderwaffe im Kampf gegen Sonnenschäden heißt Feuchtigkeitspflege!“, weiß Anke Böntert. „Ein effektiver Feuchtigkeitsbooster ist Hyaluronsäure. Sie verbessert die Fähigkeit der Haut, Wasser zu binden. In Kombination mit verschiedenen pflanzlichen Inhaltsstoffen wirkt sie nährend und beruhigend.“
Um die Haut nach dem Sommer zurück in ihr natürliches Gleichgewicht zu bringen, helfen außerdem reizlindernde Wirkstoffe in einer Aloe vera Pflege oder Algen-Extrakte. Vitamin E schenkt zudem neue Vitalität.
Die perfekte After Sun Creme
Ob Lotion, Öl oder Serum – Deine gebräunte Haut entscheidet, welche Form der Pflege sie nach der Sonne benötigt. „Der Hauttyp ändert sich immer wieder, je nach Alter und Lebensumstand. Durch eine Analyse in einer unserer Parfümerien kann festgestellt werden, welche Pflegebedürfnisse Deine Haut derzeit hat“, erklärt die YBPN-Expertin.
Generell gilt: In der After-Sun-Pflege sollte eher auf wasserhaltige als auf fetthaltige Produkte gesetzt werden.
Die richtige Pflege zur richtigen Zeit für gebräunte Haut
Weil die Haut in und nach den Sonnenmonaten besonders empfindlich ist, sollte die Beauty-Routine der Jahreszeit angepasst werden. Bedeutet: Einige Produkte haben Sommerpause.
Fruchtsäuren oder manuelle Peelings sind laut unserer YBPN-Expertin zwar nicht tabu, aber sie sollten nur dezent zum Einsatz kommen. Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen kommen neue Zellen an die Oberfläche. Da diese noch nicht über die erforderliche Pigmentierung verfügen, reagieren sie besonders extrem auf die Sonneneinstrahlung.
„Es geht darum, Peelings gezielt und sanft einzusetzen. Ich würde Produkte mit feinen Schleifpartikeln empfehlen. Und selbst die sollten in der Sonnenzeit maximal zweimal in der Woche zum Einsatz kommen“, weiß Anke Böntert.
„In den Kosmetik Lounges der YBPN-Parfümerie werden zudem Treatments mit schonenden Enzympeelings angeboten. Solche Behandlungen bereiten die Haut optimal auf die anschließende Pflege vor, ohne sie zu stressen.“
Self-Tanning für eine schön gebräunte Haut
Da selbst die umsichtigste Pflege nicht bis in den Winter die geliebte Bräune erhalten kann, ist Schummeln erlaubt. Schimmernde Bronzingpuder und Selbstbräuner fürs Gesicht oder den Körper zaubern gebräunte Haut, die nach Erholung aussieht.
Eine weitere und vor allem hautschonende Alternative: Spray-Tanning in der YBPN Kosmetik Lounge!
YBPN Spray Tan für Deine gebräunte Haut
Perfekte Bräune und ein gleichmäßiges Ergebnis, ohne Flecken und Selbstbräuner-Geruch: Spray-Tan ist die ideale Lösung für alle, die sich eine gebräunte Haut wie von der Sonne geküsst wünschen – am liebsten das ganze Jahr über.
Unsere YBPN-Expertinnen Daniela Monheim und Alexandra Peters verraten, warum sich das Beauty-Treatment in jedem Fall lohnt. „Spray-Tanning ist immer eine gute Idee – ganz egal, ob bereits eine Grundbräune vorhanden ist oder nicht“, erklärt YBPN-Expertin Alexandra Peters.
Spray Tan richtig angewandt
„Der große Unterschied zum Selbstbräuner: Die Sprühpistole erreicht jede Zone des Körpers und bräunt überall besonders gleichmäßig – auch den Rücken und die Ellenbogen. Weil ausschließlich schonende und natürliche Substanzen zum Einsatz kommen, ist der Spray-Tan auch absolut unbedenklich für die Haut.“
Wie Spray-Tanning funktioniert? Ganz einfach: Mit einer Sprühpistole gibt die Kosmetikerin einen feinen Nebel auf die Haut, wo die enthaltenen Inhaltsstoffe wie Aminosäure, DHA (Dihydroxyaceton), Zuckerlösungen und Vitamine mit dem Luftsauerstoff der Umgebung reagieren, oxidieren und dabei die Haut färben – ihr also eine natürliche Bräune ganz ohne Orangestich verleihen.
Das richtige Vorprogramm für gebräunte Haut
Auch vor dem Spray-Tanning ist die richtige Skincare wichtig. „Wenn die Haut optimal auf die Behandlung vorbereitet wird, können wir das bestmögliche Ergebnis erzielen“, weiß Daniela Monheim.
„Sie sollten am Abend zuvor duschen und ein sanftes Peeling verwenden, aber auf die Body-Lotion verzichten. Im besten Fall hält die aufgesprühte Bräune so für bis zu zehn Tage. Die gebräunte Haut sieht erholt und vital aus“, so Daniela Monheim.