Saunieren – das sind die Benefits für Deine Haut

Saunieren hat viele Benefits für Deine Haut – welche das sind und warum regelmäßige Saunagänge nicht nur der Seele gut tun.

von YBPN-Redaktion

24. September 2025

Eine Frau in der Sauna mit Handtuch

© Anastasiia Krivenok / Getty Images

Nach Sektionen lesen

Auch wenn wir dem Sommer noch etwas hinterher trauern, so hat auch der Herbst schöne Seiten, die Raum für wohlig-warme Aktivitäten lassen.

Nach dem Sport in die Sauna? Unbedingt. An kalten rauen Tagen einen entspannten Saunatag einlegen? Ein Muss. Denn Saunieren ist weit mehr als nur Entspannung:

Die wohltuende Kombination aus Hitze und anschließender Abkühlung wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus. Und auch auf die Haut.

Warum regelmäßiges Saunieren nicht nur Deinem Körper, sondern auch Deiner Haut guttut und wie Du von den Beauty-Benefits profitierst.

Warum Saunieren ein Beauty-Booster ist

Die Hitze in der Sauna bringt den Körper ordentlich zum Schwitzen. Dabei öffnen sich die Poren der Haut, Schadstoffe und abgestorbene Hautschüppchen werden abtransportiert. Saunieren ist also ein natürliches Detox für Deine Poren, fördert eine bessere Durchblutung und sorgt für einen frischen, rosigen Teint.

Wichtig beim Saunieren: Gehe es langsam an und übertreibe nicht. Ist der Körper überfordert, kann es zu Kreislaufproblemen kommen. Steigere Deine Saunagänge und die Hitze nach und nach.

Welche Vorteile Saunieren mit sich bringt und welche Benefits regelmäßige Saunabesuche für Körper, Geist und Haut haben:

Tiefenreinigung der Poren

Durch die hohen Temperaturen öffnen sich die Poren, überschüssiger Talg und Schmutz werden gelöst. Nach dem anschließenden Abkühlen und Duschen fühlt sich die Haut klarer, reiner und glatter an. Jetzt ist auch die Zeit für eine Gesichtsmaske und eine reichhaltige Bodybutter.

Förderung der Durchblutung

Die Hitze sorgt dafür, dass die Blutgefäße sich weiten. Dadurch werden Hautzellen intensiver mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Wer regelmäßig sauniert, profitiert von einem sichtbar gesunden, vitalen Hautbild.

Stärkung der Hautbarriere

Der Wechsel von heiß auf kalt trainiert nicht nur das Immunsystem, sondern auch die Haut. Saunieren stärkt die natürliche Schutzbarriere und macht die Haut widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse, Kälte oder trockene Luft.

Unterstützung bei Hautunreinheiten

Viele bemerken sogar nach einigen Wochen, dass regelmäßiges Saunieren die Haut reiner und ausgeglichener macht. Denn Saunieren kann helfen, die Talgproduktion zu regulieren. Wichtig: Nach dem Saunagang immer abduschen, damit gelöste Rückstände nicht erneut in die Poren gelangen.

Saunieren ist Stressabbau

Saunieren entspannt – und das macht sich nicht nur körperlich bemerkbar, sondern auch auf der Haut. Weniger Stresshormone bedeuten weniger Hautprobleme wie Rötungen, Pickel oder einen müden Teint. Wer regelmäßig sauniert, profitiert also doppelt: von innerer Ruhe und strahlender Haut.

Lets Go: Saunieren für gesunde Haut

Wer also Lust auf Wärme und eine strahlende Haut zugleich hat, der sollte regelmäßig Saunieren. Gerade nach dem Sport ist Saunieren eine herrliche Entspannung für Muskeln und Körper, denn Wärme lockert Verspannungen.

Und Saunieren ist ein echter Beauty-Tipp: bessere Durchblutung, tiefenreine Poren und eine gestärkte Hautbarriere sorgen für einen natürlichen Glow. Kein Wunder also, dass die Kombination aus heiß und kalt ein Garant für frische Haut ist.

Wer also regelmäßig sauniert, unterstützt seine Haut auf natürliche Weise – und tankt gleichzeitig neue Energie.

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele