Bestimmte Düfte prägen sich für immer in unser Gedächtnis ein. Der Geruch nach weißen Blüten, wie er bei Einbruch der Nacht durch die Gärten des Alcazar-Palastes in Sevilla strömt, ist in vielen Erinnerungen von Isabelle d’Ornano allgegenwärtig.
Isabelle d’Ornano: Eine besondere Frau
Wer verbirgt sich hinter diesem Namen? Isabelle d’Ornano ist eine außergewöhnliche Erscheinung. Sie verkörpert Schönheit, Raffinesse und Leistung – drei Dinge, die sich auch im weltweiten Erfolg ihrer französischen Kosmetikmarke Sisley widerspiegeln, die sie 1976 mit ihrem Ehemann Hubert d’Ornano gründete.
Eau du Soir Eau de Parfum
Mit dem Sisley Parfum Eau du Soir wollte Hubert d’Ornano für seine Ehefrau Erinnerungen schaffen. Eine Liebeserklärung, ein kostbares Elixier, dessen Geheimnis lange nur Isabelle kannte, bevor es 1990 der Welt offenbart wurde. Seitdem hat sich Eau du Soir als zeitlose Referenz und einzigartiger Chypre Duft durchgesetzt.
Blumiger Chypre Duft
Ein blühender Strauß mit einem grünen Schimmer, signiert mit einer eleganten Chypre-Note. Dieses betörende Sisley Parfum stellt den Sommerjasmin in den Mittelpunkt - jene weiße Blüte, deren Wohlgeruch die Gärten des Alcazar erfüllt.
Dem sonnendurchfluteten Auftakt mit Mandarine und Pampelmuse begegnen die Absolues aus Rose und Jasmin mit Kühnheit. Die intensiv blumige Herznote lässt Ylang-Ylang mit einem Hauch von Iris erstrahlen. In der Basis bilden Amber und Patschuli mit einer raffinierten Sinnlichkeit den Abschluss.
Ein legendärer Flakon
Um dieses Sisley Parfum mit seinem olfaktorischen Reichtum in Szene zu setzen, beauftragten Isabelle und Hubert d’Ornano den polnischen Bildhauer Bronislaw Krzysztof mit der Gestaltung der Skulptur für den legendären Verschluss von Eau du Soir: ein Stern in Gestalt eines Frauengesichts, geheimnisvoll strahlend, ausgeglichen heiter - wie die besondere Frau, die ihn trägt.