Beautyfrage: Wie schminke ich ein Espresso Make-up?
Der herbstliche Trend Espresso-Make-up setzt auf dunkle Brauntöne und verleiht Deinem Look Eleganz mit einem Hauch Grunge-Glam.
von Marlene Burba
01. Oktober 2025

I-Stock / SerhiiBobyk
Nach Sektionen lesen
Kaffee und Herbst gehören einfach zusammen: Wenn die Tage kürzer werden, greifen wir nicht nur gern zur dampfenden Tasse, sondern auch zu Make-up in satten Kaffeetönen. Der neue Trend heißt Espresso Make-up – ein Look, der genauso intensiv und charakterstark ist wie der Namensgeber.
Schokoladenbraun, Walnuss und tiefes Schwarzbraun sorgen für einen glamourösen Auftritt, der perfekt zur dunklen Jahreszeit passt. Im Vergleich zum soften Latte-Look wird es damit eine Spur düsterer, sinnlicher und ein bisschen Grunge – genau das richtige Beauty-Update für Herbst und Winter.
Espresso-Look: Fokus auf den Augen
Das Espresso Make-up lebt vom intensiven Augenaufschlag. Die Basis: eine ebenmäßige Haut mit leichter Konturierung und dezentem Bronzer. Wichtig: nur unter den Augen und auf der T-Zone baken, damit das natürliche Strahlen nicht verloren geht.
So schminkst Du den Espresso Make-up-Look:
- Schritt 1: Trage einen braunen Kajal auf die Hälfte des oberen Lids auf und verblende ihn sanft.
- Schritt 2: Wiederhole das am unteren Lid.
- Schritt 3: Setze kakaofarbenen Lidschatten bis zur Braue und arbeite für mehr Tiefe einen dunkleren Kaffeeton in die Lidfalte.
- Schritt 4: Ziehe mit schwarzem Kajal eine feine Linie am äußeren Augenwinkel und auf der Wasserlinie, anschließend verblenden.
- Schritt 5: Tusche Deine Wimpern großzügig – Mascara ist beim Espresso Look ein Muss.
Lippen in softer Balance
Damit die Augen beim Espresso Make-up im Mittelpunkt bleiben, harmonieren Lippenstifte in helleren Braunnuancen perfekt. Tagsüber genügt ein softer Lipliner mit einem sanften Nude-Braun. Abends darf es ein kräftiger Schokoton oder ein glossiger Espresso-Lippenstift sein – passend zum festlicheren Glam.
Wem steht der Espresso Make-up Look?
Dunkle Brauntöne wirken auf den ersten Blick wie gemacht für Brünettes und Dunkel-Rothaarige. Sie harmonieren wunderbar mit warmen Haarfarben und unterstreichen den herbstlichen Charakter des Trends. Aber auch Blondinen können den Look für sich entdecken – wichtig ist hier die Balance.
- Brünette & Braunhaarige: Schokoladen- und Walnusstöne verstärken die natürliche Tiefe im Haar und lassen den Teint besonders strahlen.
- Rothaarige: Warme Espresso-Nuancen greifen die Kupferreflexe der Haare auf und wirken besonders sinnlich.
- Blondinen: Damit der Look nicht zu hart wirkt, lieber zu soften Brauntönen mit einem leichten Rosé- oder Karamellunterton greifen. Auf den Lippen passen helle Braunnuancen oder ein Nude-Ton perfekt, um das Gleichgewicht zu halten.
Warum Espresso Make-up der perfekte Herbst-Trend ist
Im Herbst wächst die Sehnsucht nach intensiveren Farben und sinnlichen Looks. Genau hier setzt der Espresso Make-up Look an: tief, geheimnisvoll und gleichzeitig edel.
Er fängt damit die Stimmung der Saison ein – vom ersten kühlen Morgen bis zum gemütlichen Abend – und verleiht Deinem Auftritt die Wärme und Tiefe, die wir jetzt so lieben.