Ein Primer ist ein wunderbares Beauty-Produkt, das in keinem Schminktäschlein fehlen sollte. Jedenfalls nicht, wenn der Teint ab und zu etwas korrigiert werden muss – zum Beispiel wegen Rötungen oder vergrößerter Poren.
Wenn das Make-up zu einem bestimmten Anlass einfach ganz perfekt sein und möglichst lange halten soll – zum Beispiel bei der Hochzeit oder in einem wichtigen Meeting – sind Primer die perfekte Basis für das nachfolgende Make-up. Je nach Produkt verfeinern sie den Teint oder gleichen ihn aus.
Noch gelten Primer eher als Geheimtipp. Internationale Make-up Artists und Celebrities schwören schon seit Langem auf die Hightech-Produkte. Diese gibt es übrigens in verschiedenen Texturen – von cremig bis flüssig.
Egal in welcher Form: Aufgetragen wird ein Primer nach der Tagescreme und vor der Foundation. Durch die haftenden Inhaltsstoffe in Primern wird die Foundation besonders haltbar und kann nicht im Laufe des Tages nachdunkeln. Auch für die Augen und die Lippen gibt es Primer, die das Auftragen von Lidschatten und Lippenstift erleichtern und dafür sorgen, dass diese extrem lange halten und sich nicht in kleinen Fältchen absetzen.
Primer für den Teint
Der Primer sollte stets auf das jeweilige Bedürfnis der Haut abgestimmt sein. Mit Farbpigmenten angereicherte Primer wirken ausgleichend auf den Teint. Rötungen werden zum Beispiel mit einem grünlichen Primer kaschiert, ein fahler Teint mit einer peachigen Nuance.
Für fettige Haut eignen sich Primer, die den Ölglanz wie ein Löschpapier aufsaugen und über viele Stunden hinweg mattierend wirken. Großporige Haut oder feine Linien werden mit Primern verfeinert, die eine samtige Textur haben und sich wie ein Weichzeichner auf die Haut legen. In welcher Form Primer zum Einsatz kommt, ist Geschmacksache.
Primer für die Lippen
Ein Lipstick-Primer verhindert das Auslaufen von Farbe, glättet feine Fältchen und versorgt die zarte Haut der Lippen zusätzlich mit pflegenden Inhaltsstoffen. Besonders einfach lässt sich die Lipstick-Base auftragen, wenn diese ebenfalls die Form eines Lippenstifts hat. Nach dem Auftragen kurz warten, dann Lipliner und Lippenstift auftragen.
Primer für die Augen
An den Augen verschwimmt das Make-up durch Tränenflüssigkeit und häufiges Blinzeln schnell und setzt sich dann in der Lidfalte ab. Ein Primer sorgt für extrem langes Haften von Lidschatten und Eyeliner. Das Produkt wird nach der Augencreme sanft mit dem Ringfinger oder einem Pinselchen auf das Lid aufgetragen. Nun werden die Lider abgepudert. Im nächsten Schritt wird der Lidschatten aufgetragen oder der Lidstrich gezogen.
Primer für die Wimpern werden vor der Mascara aufgetragen. Sie zaubern ein voluminöseres Ergebnis und wirken dem Verlaufen der Wimperntusche entgegen.
Diorskin Forever & Ever Wear Base de Teint Tenue & Perfection Extrême: Dior
Dieser luxuriöse Primer von Dior macht das Make-up extrem lange haltbar und schützt die Haut dank Lichtschutzfaktor 20 vor UV-Strahlung. Der Primer hinterlässt ein seidiges Gefühl auf der Haut.
The Smoother: Estée Lauder
Dieser Primer wirkt wie ein Weichzeichner und lässt große Poren, feine Linien und Unebenheiten verschwinden. Pflegendes Aprikosen-Öl verwöhnt gleichzeitig die Haut. Ideal für normale Haut.
Eyeshadow Base: Artdeco
Der cremige und farbneutrale Primer für die Augenpartie verhindert das Absetzen von Lidschatten in der Lidfalte und verbessert Farbintensität und Haltbarkeit des Augen-Make-ups. Gleichzeitig wird die zarte Haut am Lid gepflegt.
Lash Primer Plus: Estée Lauder
Für doppeltes Wimpernvolumen und intensives Haften der Wimperntusche sorgt dieser parfumfreie Lash Primer. Gleichzeitig schützt und pflegt er die feinen Wimpernhärchen.
Eclat Minute Base Fixante Lèvres: Clarins
Dieser transparente Lip-Primer lässt den Lippenstift besonders lange haften und ist mit feinsten Akazien- und Blütenwachsperlen angereichert, die die Haut glätten. Hochwertige Öle pflegen die Lippen intensiv. Kann als Lipstick-Base oder als Lippenpflegestift verwendet werden.