Pflege
Ein Model mit bauchfreiem Oberteil
© Getty Images

Fitness für die Haut

Fit aussehen ohne Fitnessstudio? Wir zeigen Ihnen die besten Trainings- und Pflege-Tipps, um Haut und Silhouette perfekt in Form zu bringen. So kann der Sommer kommen!

Die Ausschnitte werden größer, die Röcke kürzer steigende Temperaturen gehen oft Hand in Hand mit mehr entblößter Haut. YBPN zeigt, wie Sie rechtzeitig mit gezielten Fitnessübungen vom Profi und den passenden Pflegeprodukten bestimmte Zonen Ihres Körpers fit und straff pflegen. Das Beste daran ist: Das Workout erlaubt es Ihnen nicht nur, effektiv und gezielt zu trainieren – die Übungen lassen sich easy zu Hause absolvieren!

„Man kann die Brustmuskulatur so trainieren, dass der gesamte Oberkörperbereich schmaler wirkt."

Anna Springer, Physiotherapeutin, Yoga & Pilates Coach (theragym.hamburg.de)

Schulter

Carmenausschnitte, schulterfreie Tops und Bandeau-Oberteile sind nach wie vor ein großes Modethema. Da sollen doch auch die Schultern schön in Szene gesetzt werden. Unser YBPN-Trainings-Tipp: Begeben Sie sich in die Bauchlage, die Fußspitzen aufgestellt, die Beine durchgestreckt, so dass die Knie die Matte nicht berühren. Saugen Sie Ihren Bauchnabel ein, um den Körper zu stabilisieren. Strecken Sie dann die Hände nach vorn und stellen Sie die Fingerspitzen auf. Der Blick ist auf den Boden gerichtet, damit die Halswirbelsäule lang bleibt. Mit der Ausatmung heben Sie die Finger nach vorn ab, die Daumen zeigen in Richtung Decke. Machen Sie nun mit den Händen schnelle, kleine Hackbewegungen – hoch und runter – bis Sie spüren, dass die Schultern und die Muskulatur zwischen den Schulterblättern angespannt sind. Halten Sie die Übung so lange durch, bis die Muskulatur brennt. Dann nehmen Sie die Arme runter, falten die Hände übereinander und legen sie unter die Stirn. Ruhen Sie sich kurz aus und wiederholen Sie die Übung drei Mal.

Ihre Schultern sehen besonders schön aus, wenn Sie gepflegt strahlen. Für Feuchtigkeit, mit dezentem Duft sorgt das „Black Opium Shimmering Moisture Fluid“ von Yves Saint Laurent.

Black Opium Shimmering Moisture Fluid: Yves Saint Laurent
Mit leichtem Schimmer: "Black Opium Shimmering Moisture Fluid", by Yves Saint Laurent@ PR

Dekolleté

Die Schals werden wieder ganz hinten im Schrank verstaut, Shirts mit tiefen Ausschnitten kommen endlich zum Einsatz – und das Dekolleté zum Vorschein. Doch gerade der Brustbereich verliert mit der Zeit an Spannkraft, manchmal werden sogar Fältchen sichtbar. „Die Brust selbst lässt sich durch Sport nicht straffen,“ weiß Anna Springer. „Man kann aber die Brustmuskulatur so trainieren, dass der gesamte Oberkörperbereich schmaler wirkt." Führen Sie dafür die Hände vor der Brust zusammen und verschränken Sie die Finger, sodass die Handflächen aufeinander liegen. Strecken Sie nun die Ellenbogen zur Seite. Die Schultern bleiben entspannt, der Oberkörper ist aufgerichtet. Mit der Ausatmung drücken Sie die Handflächen stärker zusammen, bis Sie eine Spannung im Brustmuskelbereich spüren. Mit der Einatmung lassen Sie die Spannung wieder los. Ausatmen: drücken – einatmen: lösen. Diese Übung wird so lange wiederholt, bis Sie ein leichtes Brennen im Muskel spüren. Legen Sie eine kurze Pause eine – aber nicht so lange, dass sich der Muskel komplett entspannt. Wiederholen Sie die Übung in drei Sätzen.

Falls Sie Seitenschläfer sind, haben Sie sich sicher schon über Fältchen im Dekolleté geärgert. Speziell entwickelte Pads können hier helfen. Sie werden vor dem Schlafengehen aufgeklebt und sind aufgrund ihrer Zusammensetzung aus weichen Materialien wie Silikon kaum zu spüren. Für den optimalen Halt sollte die Haut vor der Anwendung fettfrei sein – also verzichten Sie in diesem Bereich auf Ihre geliebte Nachtpflege. Wer das nicht möchte, oder die Pads unangenehm findet, kann mit eigens entwickelten Dekolleté-Cremes über Nacht für festere Haut im Brustbereich sorgen.

Cellular Performance Body Care Throat & Bust Lifting Effect: Sensai
Für Hals und Dekolleté: "Cellular Performance - Body Care Linie Throat and Bust Lifting Effect", by Sensai @ PR

Oberarme

Tops, T-Shirts und ärmellose Kleider zeigen (fast) den kompletten Arm. Damit „Winke-Arme“ Schnee von gestern sind, sollten gerade die obere und hintere Partie der Arme intensiv trainiert werden. Unsere Fitness-Expertin rät: „Der Trizeps, also die hintere Oberarmmuskulatur, sollte besonders im Fokus stehen, denn gerade bei Frauen ist das Bindegewebe dort häufig weicher." Gehen Sie in den Vierfüßler-Stand. Die Fingerspitzen schauen nach vorn, die Ellenbogen sind leicht angebeugt, die Knie stehen unter dem Hüftgelenk. Ziehen Sie den Bauchnabel ein. Mit der Ausatmung beugen Sie die Oberarme so weit, bis sich das Kinn nach unten senkt. Mit der Einatmung drücken Sie die Arme wieder in die gerade Position. Die Arme werden niemals komplett durchgestreckt, behalten Sie immer eine minimale Beugung bei. Auch diese Übung wird so lange wiederholt, bis der Muskel brennt, dann wird eine Pause eingelegt.

Straffende Produkte, die speziell für die Oberarme entwickelt sind, fördern die Kollagenproduktion und sorgen bei regelmäßiger Anwendung, am besten in Verbindung mit einer Massage, für ein gefestigtes Erscheinungsbild der Haut.

Radical Firmness Arms: Jeanne Piaubert
Bye Bye Winkeärmchen: "Radical Firmness Arms Liftingschaum für die Oberarme", by Jeanne Piaubert@ PR

Taille und Bauch

Bauchfreie Tops und Cut-outs am Bauch zeigen nicht nur beim Sitzen, was wir gern verbergen würden. Unser Fitness-Tipp: Sit-ups. Der Klassiker unter den Fitnessübungen definiert die Bauchmuskeln am effektivsten. Mehrere Wiederholungen mit angewinkelten Beinen nach vorn oder oben für die mittlere Bauchpartie oder zu jeder Seite für die seitlichen Bauchmuskelpartien. Das Brennen wird sich auszahlen!

Taillierte Sommerkleider sind echte Figurschmeichler. „Aber auch hier können Sie Ihre Silhouette noch perfektionieren, indem Sie die Taille und die seitlichen Bauchmuskeln feintunen,“ weiß die Physiotherapeutin. Gehen Sie dafür in die Seitenlage und beugen Sie die Knie im 90-Grad-Winkel an, so dass Ihr Kniegelenk auf einer Linie mit dem Hüftgelenk ist. Stützen Sie den Unterarm so auf, dass das Gewicht auf dem Ellenbogen lagert. Wichtig ist, dass Sie sich nicht in die Schulter hineinhängen, sondern immer wieder aktiv herausdrücken. Mit der Ausatmung heben Sie den Po in die Höhe, bis Schulter und Hüfte in eine schräge Linie gebracht sind. Halten Sie die Übung an dieser Stelle für zehn Sekunden, oder, wenn Ihre Kraft es zulässt, setzen Sie die Hüfte mit der Ausatmung ab und heben Sie sie mit der Einatmung wieder an.

Wer seine Übungen mit intensiver Pflege unterstützen will, kann das mit einer Ölmassage tun, die die Durchblutung angeregt und die Haut glatt pflegt und strafft.

Asian Spa Precious Dry Body Oil: Artdeco
Pflegt ohne Ölfilm: "Asian Spa Sensual Balance Precious Dry Body Oil", by Artdeco@ PR

Po

Der Po ist immer noch voll im Trend. Ob kleiner Apfelpo oder großer Booty à la Kim Kardashian – straff muss die schöne Kehrseite sein! Für die YBPN-Pomuskel-Übung gehen Sie in den Vierfüßler-Stand und achten dabei besonders darauf, dass das Steißbein nach hinten und nach unten fällt. So haben Sie einen geraden Rücken und genügend Unterbauchspannung. Heben Sie nun ein Bein angewinkelt nach hinten ab, sodass die Ferse in Richtung Himmel zeigt. Beugen Sie das Bein um 90 Grad im Knie. Ihr Hüftgelenk bleibt bei dieser Übung die ganze Zeit gerade. Mit der Ausatmung schieben Sie die Ferse und das Bein ganz leicht nach oben in Richtung Decke, ohne dass im unteren Rücken ein Hohlkreuz entsteht. Mit der Einatmung lassen Sie die Ferse ganz langsam wieder nach unten sinken. Die Übung wiederholen Sie, bis der Pomuskel brennt.

Regelmäßiges Cremen mit glättenden und straffenden Produkten hilft außerdem, den Po schön und sanft in Form zu pflegen.

Skin Fitness Firming & Recovery Body Emulsion: Biotherm
Straffmacher für die Haut: "Skin Fit Emulsion", by Biotherm@ PR

Oberschenkel

Kurze Kleidchen, Shorts oder Bikinis zeigen viel Bein. Damit diese nicht ungewollt Dellen entblößen, sollten alle Teile der Oberschenkelmuskulatur trainiert, und dabei das Gleichgewicht verbessert werden. Unser Trainings-Tipp: Begeben Sie sich in eine gerade Seitlage und stützen Sie den Kopf auf dem angewinkelten Unterarm ab. Stellen Sie den oberen Arm mit den Fingerspitzen vor der Brust auf, um sich zu stabilisieren. Heben Sie nun das obere Bein auf Hüfthöhe an. Die Fußspitze zieht in Richtung Knie und das Bein ist angespannt. Malen Sie mit der Ferse kleine Kreise in die Luft. Die Übung wird so lange durchgeführt, bis der Oberschenkel brennt. Danach legen Sie das Bein ab. Insgesamt wiederholen Sie die Übung für jedes Bein drei Mal.

Unterstützung im Kampf um glatte Oberschenkel gibt es von speziellen Anti-Cellulite-Cremes, die mit verschiedenen Wirkstoffkomplexen gegen schwaches Bindegewebe und unschöne Dellen kämpfen.