Vitamine für die Haut wirken gleich doppelt. Vor allem dann, wenn man sie als gesunde Lebensmittel zu sich nimmt. Denn die Vitamine A, C und E schützen unseren Körper und unsere Haut vor freien Radikalen.
UV-Strahlung gehört neben Stress und schädlichen Umwelteinflüssen zu den wichtigen Faktoren, die unsere Haut und unseren Körper gleichermaßen durch freie Radikale schädigen.
Falten, Pigmentstörungen, tiefe Furchen – diese Zeichen vorzeitiger Hautalterung gehen zum größten Teil auf das Konto der UV-Strahlung.
Der Grund für die Schädigung: Freie Radikale greifen Fette, Eiweiße und sogar unsere Erbsubstanz an. Das sieht man äußerlich auf der Haut.
Die inneren Schäden sind dagegen schwerer zu entdecken. Im schlimmsten Fall können freie Radikale, zum Beispiel durch UV-Strahlung, nicht nur vorzeitige Alterungsanzeichen verursachen, sondern auch potenziell krebserzeugende Zellschäden, die zu Hautkrebs führen können.
Was sind Antioxidantien?
Die beste Vorbeugung dagegen ist, dass man sich möglichst wenig den belastenden Faktoren aussetzt. Wer zusätzlich noch auf gesunde Lebensmittel mit vielen Vitaminen setzt, stärkt seinen Körper gegen den Angriff durch freie Radikale von innen.
Vor allem die Vitamine A, C und E gelten als Antioxidantien. Sie neutralisieren die freien Radikalen und schützen so vor den Folgen. Das Beispiel mit der Haut zeigt, dass der Effekt doppelt wirkt.
Auf der einen Seite helfen Antioxidantien uns gesund zu bleiben, auf der anderen sind es die gesunden Lebensmittel, die uns schön machen!
Hier sind die wichtigsten Vitamine für die Haut – zum Essen und Cremen!
Vitamine für die Haut: Lebensmittel, die schön machen!
Zu den wichtigsten Vitaminen für die Haut gehören insbesondere die Vitamine A, C und E. Alle drei gelten als Antioxidantien, weil sie gegen freie Radikale wirken und so vor vorzeitiger Hautalterung schützen.
Die gute Nachricht: Wer auf gesunde Lebensmittel setzt, hat selten einen Mangel an diesen wichtigen Vitalstoffen. YBPN zeigt für jedes der drei Hautvitamine die jeweils besten Quellen. Hier gilt: Greifen Sie zu!
Vitamin A für zarte, gesunde Haut
Vitamin A (auch Retinol genannt) hilft der Haut dabei, neue Zellen zu bilden. Dadurch bewirkt es einen Anti-Aging-Effekt und lässt die Haut schön zart und fein erscheinen.
Darüber hinaus sorgt es dafür, dass die Haut mehr Feuchtigkeit speichern kann. Sie wirkt dadurch praller und gleichmäßiger.
Die besten Vitamin-A-Quellen: Das Beautyvitamin A kommt in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor. Süßkartoffeln, Karotten, Brokkoli, Spinat, Mais, Pfirsiche, Mango, Leber, Leberwurst, Fisch, Eidotter oder Butter.
Vitamine für die Haut: Vitamin C schützt und heilt von innen
Vitamin C ist für die Haut ein wahres Multitalent: Es schützt besonders gut vor freien Radikalen und hält somit Schäden durch UV-Strahlung und andere Umwelt- und Lifestylefaktoren in Schach.
Zudem fördert es die Wundheilung, wirkt entzündungshemmend und stärkt unser Bindegewebe.
Da der Körper Vitamin C nicht speichern kann, sollten Sie bei den folgenden gesunden Lebensmitteln regelmäßig zugreifen:
Die besten Vitamin-C-Quellen sind Zitrusfrüchte, Hagebutte, Paprika, Kiwi, Johannisbeeren, Sanddorn, Petersilie, Erdbeeren, Spinat, Kartoffeln.
Gesunde Lebensmittel: Vitamin E glättet Fältchen und repariert Zellen
Vitamin E gilt als das Hautvitamin schlechthin. Es stärkt die Hautbarriere und spendet der Haut Feuchtigkeit. Fältchen werden dadurch geglättet und das Gesamtbild der Haut wirkt vitaler und gesünder.
Wer unter trockener Haut leidet, sollte unbedingt öfter gesunde Lebensmittel verzehren, die einen hohen Gehalt aufweisen.
Die besten Vitamin-E-Quellen: Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Maisöl, Sojaöl, Olivenöl, Mandeln, Haselnüsse, Avocados, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren.
Vitamin-Cremes: Antioxidantien für die Haut
Vitamine für die Haut wirken doppelt gut, wenn sie innerlich und äußerlich angewendet werden. Eine Vitamin-C-Creme hilft der Haut zum Beispiel beim Abheilen von kleineren Entzündungen, sie fördert damit die Wundheilung und beruhigt gereizte Haut.
Eine volle Ladung Vitamin C
Omorovicza „Daily Vitamin C“: Dieses Serum mit Vitamin C aus Kiwibeeren-Extrakt schützt vor oxidativem Stress, verringert das Auftreten von Pigmentflecken und bekämpft erste Zeichen der Hautalterung.
Coole Kombi: Vitamin C und E in einer Creme
Bei Marbert „I Love Vitamins - Reichhaltige Vitaminpflege“ ist der Name Programm. Denn hier stecken sowohl Vitamin C als auch Vitamin E in einer Creme.
Das Ergebnis: Frische, Feuchtigkeit und Schutz vor vorzeitiger Hautalterung. Ein perfekter Vitamin-Cocktail für das Gesicht!
Vitamin E Creme: der ultimative Feuchtigkeitsbooster
Tschüss Trockenzone, hallo schöne Haut: Die Vitamin-E-Creme von Declaré „Hydro Balance Hydroforce“ versorgt die Haut mit Vitamin E und einem Liposom-Komplex mit Feuchtigkeit. Das Resultat: geschmeidig, weiche und vor allem gut durchfeuchtete Haut!