City-Style: So trendy ist Seoul
Von Korean Beauty bis Hallyu: Seoul ist Hotspot für Looks, die Mode und Hautpflege verschmelzen – wir zeigen, was die Metropole gerade antreibt
von Marlene Burba
01. Oktober 2025

Unsplash+
Nach Sektionen lesen
Koreas Hauptstadt Seoul ist kein Trendsetter – Seoul ist der Trend. Zwischen Streetstyle und koreanischer Skincare wird hier jeden Tag neu erfunden, wie moderner Lifestyle aussieht.
Wer durch die Viertel Hongdae, Gangnam oder Apgujeong streift, sieht sofort: Schönheit ist hier kein Extra, sondern Teil des Alltags. Der berühmte Seoul Look geht weit über Fashion hinaus – er ist viel mehr ein Lebensgefühl. Und das wollen wir uns gern genauer anschauen:
Der Seoul Look
Die Frauen in Seoul setzen auf eine raffinierte Mischung aus verspielten Details und klaren Linien: Pastellfarbene Blusen werden mit Oversize-Blazern kombiniert, Mini-Skirts mit chunky Sneakers.
Accessoires wie Haarspangen, Statement-Bags oder filigraner Schmuck sind ebenso Teil des Looks wie glänzende Haut – ein Signature der korean beauty.
Beauty: In Seoul ein echter Lifestyle
Trends wie „Glass Skin“ oder “Pearl Skin” mehr als ein Hautziel – es ist Ausdruck eines Lifestyles.
Mehrstufige Pflegeroutinen sind fester Bestandteil der koreanischen Skincare Routine.
Neu im Trend: „Godsaeng“ – ein Lebensstil, der Achtsamkeit, gesunde Ernährung und intensive Hautpflege miteinander verbindet. Schönheit bedeutet hier nicht nur gutes Aussehen, sondern ganzheitliches Wohlbefinden.
Hallyu-Effekt: Wenn Popkultur zur Mode wird
Die koreanische Welle, auch Hallyu genannt, ist in Seoul allgegenwärtig. Idols und K-Dramen prägen das Straßenbild: Lippenstifte in zarten Rosétönen, schoolgirl-inspirierte Looks und futuristische Streetwear sind feste Bestandteile.
Seoul zeigt, wie Popkultur direkt in den Alltag überspringt – vom Make-up bis zum Styling.
Lust auf koreanische Tradition
Neben Skincare-Start-ups und Hightech-Beauty gibt es in Seoul auch eine Rückbesinnung auf Tradition: Hanbang, die Kräuterheilkunde, wird modern interpretiert und auch die traditionell koreanische Tracht – Hanbok – wir gern getragen. In Sachen Mode sind nachhaltige Labels und Second-Hand-Shops stark im Kommen
Diese Mischung aus Hightech, Popkultur und Tradition macht den Seoul Look so unverwechselbar.