Mineralpuder – alles über das Multitalent
Warum der Hype um Mineralpuder so groß ist? Weil es kaum ein Puder bzw. eine Puder-Foundation gibt, die der Haut so einen ebenmäßigen Glow verleiht. Aber das ist längst nicht alles!
von YBPN-Redaktion
27. Oktober 2019

© Ada Summer / Getty Images
Nach Sektionen lesen
Folgende -Begriffe findest Du in diesem Artikel:
Wie der Name schon sagt, setzen sich Mineralpuder oder auch die Mineralpuder-Foundation vor allem aus Mineralien zusammen. Oft enthalten sind Titandioxid, Zink und Magnesium. Aber auch beispielsweise Tonerde, die für das matte Finish sorgt.
Das Besondere am Mineralpuder: Mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen liegt es ganz leicht auf der Haut, denn der Teint wird natürlich ausgeglichen und sieht ebenmäßig aus.
Da Mineralpuder nicht komedogen ist, kann der Gesichtspuder auch direkt nach einer Kosmetikbehandlung aufgetragen werden, denn er verstopft nicht die Poren.
Die entzündungshemmenden, nicht komedogenen Inhaltsstoffe sorgen auch dafür, dass der Puder super für Problemhaut oder Akne geeignet ist. Es hat eine hohe Deckkraft und lässt dabei die Haut immer noch atmen.
Oft ist Mineralpuder leicht getönt (hier gibt es je nach Marke verschiedene Nuancen). Es gibt aber natürlich auch durchsichtigen Puder für ein besonders zartes Ergebnis.
Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Versionen des natürlichen Puder-Multitalents – für „Mein schönstes Ich“!
Mineralpuder: Der Klassiker von bareMinerals
Wenn man sich mit Mineralpuder beschäftigt, dann kommt man an der Marke bareMinerals nicht vorbei. Die Puder sind sehr beliebt – und das auch in unserer Redaktion.
Der bareMinerals „Mineral Veil Powder“ hält, was der Name verspricht. Die Haut bekommt beim Aufragen einen natürlichen Schleier – fast als hätten Sie im echten Leben einen Instagram-Filter verwendet.
Der Teint sieht nicht nur ebenmäßiger aus, er ist auch schön mattiert – und hat trotzdem einen tollen, gesunden Glow.
Mineralpuder schützt unsere Haut mit SPF
Der Gesichtspuder von bareMinerals enthält SPF 25. Und da sind wir auch schon bei einem weiteren Vorteil des Mineralpuders: Er enthält häufig einen Lichtschutzfaktor und ist dabei dennoch so leicht auf der Haut! Eine unschlagbare Kombination.
Die Puder-Foundation Clinique „Mineral Powder Make-up“ überzeugt mit einem SPF 30, ist trotzdem nicht komedogen und kontrolliert den Ölglanz, ohne zu pudrig zu wirken.
Lichtschutzfaktor ist nicht nur im Sommer wichtig – sondern das ganze Jahr über. Diese Foundation nehmen wir auf jeden Fall mit in den Ski-Urlaub!
Ob illuminating Powder oder Puder-Foundation – das müssen Sie entscheiden. Das Beste: Beide Varianten haben eine tolle Deckkraft und können sogar Hautunreinheiten abdecken.
Natürlich sonnengebräunt aussehen – ein toller Effekt dank Mineralpuder
Falls Sie jetzt gerade im Winter ein wenig Frische und Bräune auf Ihren Teint zaubern wollen, dann haben wir zum Schluss hier noch ein Lieblingsprodukt für Sie:
Das „Diorskin Mineral Nude Air Powder“ lässt den Teint wie von der Sonne geküsst strahlen und schützt dabei die Haut noch vor äußeren Umwelteinflüssen.
Egal ob Sie Hautunreinheiten abdecken, einen natürlichen Glow zaubern wollen oder ein wenig Sommerbräune in den Herbst bringen möchten – wenn Sie einmal ein Mineralpuder benutzt haben, dann wird er auch für Sie garantiert zum Lieblingsprodukt in der Beauty-Bag!