Inside Beauty: Glykolsäure mit AHA-Effekt

Glykolsäure hat viele Vorteile für die Haut, ist aber mit Vorsicht zu genießen. Worauf Du achten solltest und welche Ergebnisse man erzielen kann.

von Birgit Brycz

18. November 2025

Frau mit strahlender Haut dank Glykolsäure

© Alena Frolova / Getty Images

Nach Sektionen lesen

Wenn es um moderne Hautpflege geht, führt kein Weg an ihr vorbei: Glykolsäure.

Die AHA-Säure (genauer gesagt: Alpha-Hydroxysäure) gilt als Game Changer in Sachen Hauterneuerung – und ist derzeit der Star vieler Dermatologen und Skincare-Experten.

Doch was macht die Glykolsäure so besonders? Und wie verbessert sie tatsächlich die Hautgesundheit?

Was Glykolsäure so einzigartig macht

Glykolsäure ist eine der kleinsten und damit tiefenwirksamsten AHA Säuren. Ihre Molekülgröße ermöglicht es ihr, besonders gut in die Haut einzudringen. Dadurch wirkt ein Glykolsäure-Peeling nicht nur oberflächlich, sondern unterstützt die Haut von innen heraus.

Glykolsäure Wirkung: Kleine Säure, großer Effekt

Glykolsäure hat mehr drauf, als man denkt. Die Wirkung von Glykolsäure  liest sich wie ein echtes Multitalent:

  • Sanftes, aber effektives Peeling: Alte Hautschüppchen werden gelöst, die Haut wirkt glatter und frischer.
  • Aufnahme von Wirkstoffen: Glykolsäure verbessert die Aufnahme von Wirkstoffen wie Hyaluron oder Niacinamid.
  • Mehr Glow: Wer mit einem fahlen Teint zu kämpfen hat, kann mit Glykolsäure sichtbare Strahlkraft zurückholen.
  • Stimulation der Hauterneuerung: Die Zellregeneration wird angekurbelt, dies trägt zu einer gesünderen Hautstruktur bei.
  • Feinere Poren & weniger Unreinheiten: Durch die Reinigung der oberen Hautschichten werden Poren optisch verfeinert.
  • Anti-Aging-Effekt: Glykolsäure stimuliert die Kollagenproduktion und sorgt so für mehr Spannkraft, weniger Linien und ein glatteres Hautbild.

Kurz gesagt: Glykolsäure wirkt wie ein Reset-Knopf für müde, unruhige oder ungleichmäßige Haut.

In welchen Kosmetikprodukten ist Glykolsäure enthalten?

Glykolsäure ist vom Beautymarkt nicht mehr wegzudenken und findet sich mittlerweile in vielen modernen Skincare-Produkten, zum Beispiel in Toner, in Seren, in Gesichtspflegecremes oder eben in Peelings.

Je höher die Konzentration, desto intensiver der Effekt. Daher lohnt es sich, Produkte entsprechend des eigenen Hauttyps und basierend auf den eigenen Erfahrungen auszuwählen. 

Teste also vorher, welche Konzentration und welche Häufigkeit der Anwendung für Deine Haut die richtige ist, um Hautirritationen zu vermeiden.

AHA-Moment die Hautpflege

Glykolsäure ist einer der vielseitigsten Wirkstoffe in der Hautpflege – ein echter Beauty-Booster, der nicht nur optisch, sondern auch funktionell zur Hautgesundheit beiträgt.

Ob im Serum, Toner oder Glykolsäure Peeling: Richtig eingesetzt sorgt sie für einen strahlenden Teint, feinere Poren und eine Haut, die vitaler und frisch wirkt. Aha!

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele