Inside Beauty: Schaumschläger Zetesol

Zetesol ist ein Tensid, das in vielen Kosmetik- und Pflegeprodukten steckt. Doch was kann es – und sind Tenside eigentlich schädlich für Deine Haut?

von Marlene Burba

02. Oktober 2025

Ramses Cervantes / Unsplash

Nach Sektionen lesen

Stell Dir vor, Dein Shampoo würde nicht schäumen, Dein Duschgel sich kaum verteilen lassen und Dein Reinigungsschaum keine Make-up-Reste lösen. Klingt ziemlich unpraktisch, oder? Genau hier kommen Tenside ins Spiel – sie sind die unsichtbaren Helden, die dafür sorgen, dass Pflegeprodukte ihre Wirkung überhaupt entfalten können. 

Einer dieser Wirkstoffe heißt Zetesol.

Was ist Zetesol?

Hinter dem Namen Zetesol verbirgt sich ein sogenanntes Tensid – also eine waschaktive Substanz, die Schmutz, Öl und Rückstände sanft von Haut und Haar entfernt. Tenside wie Zetesol sind die Basis fast aller Reinigungsprodukte: von Shampoos über Duschgele bis hin zu Gesichtsschaum. 

Ohne sie würde unser liebster Reinigungsschaum weder aufschäumen noch wirklich sauber machen.

Zetesol – Markenname statt INCI

Wichtig zu wissen: Zetesol ist kein Inhaltsstoff, den Du auf der Rückseite eines Shampoos oder Duschgels direkt findest. Der Name ist vielmehr eine Handels- bzw. Markenbezeichnung für bestimmte Tenside, die von Rohstoffherstellern vertrieben werden. 

Auf der INCI-Liste tauchen stattdessen die chemischen Namen auf – zum Beispiel Sodium Laureth Sulfate oder Disodium Laureth Sulfosuccinate

Hinter Zetesol steckt also kein geheimnisvoller Spezialstoff, sondern eine bekannte Gruppe von waschaktiven Substanzen, die für Schaum, Reinigung und Frische sorgen.

Sind Tenside schädlich für die Haut?

Die Frage liegt nahe – schließlich liest man oft von „aggressiven Sulfaten“. Tatsächlich hängt es stark von der Art des Tensids ab. Aggressive Varianten können die Hautbarriere belasten und Trockenheit oder Irritationen hervorrufen. 

Milde Tenside wie Zetesol hingegen sind darauf ausgelegt, schonend zu reinigen, ohne den natürlichen Schutzfilm der Haut zu zerstören.

Warum Zetesol in Beauty-Produkten so beliebt ist

  • sorgt für cremigen, feinen Schaum
  • entfernt zuverlässig Schmutz und überschüssiges Fett
  • wird als vergleichsweise mild eingestuft
  • ideal für Shampoos, Waschgele und Syndets

Sanfte Reinigung statt Aggressor

Zetesol ist ein gutes Beispiel dafür, dass Tenside nicht automatisch „schlecht“ für die Haut sind. Entscheidend ist die Formulierung des Produkts, in dem sie stecken. Mit milden Inhaltsstoffen kombiniert, sorgt Zetesol für ein sauberes, frisches Hautgefühl – ohne den natürlichen Schutzfilm aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele