Marionettenfalten: Was Du gegen hängende Mundwinkel tun kannst
Lach doch mal: Marionettenfalten lassen uns nicht sonderlich happy aussehen. Was man gegen die Falten an den Mundwinkeln jetzt tun kann.
von Birgit Brycz
12. Mai 2025

© Klaus Vedfelt / Getty Images
Nach Sektionen lesen
Schon mal was von Merkelfalten oder German Lines gehört? Besser bekannt als Marionettenfalten sind die herunterhängenden Mundwinkel nicht sonderlich beliebt, denn sie lassen uns traurig oder gar schlecht gelaunt aussehen.
Welche Möglichkeiten es gibt, den Marionettenfalten entgegenzuwirken, haben wir unsere Expertin Frau Dr. Ev-Charlott Walther gefragt. Die Dermatologin hat Tipps, wie man die Haut sichtbar straffen kann.
Was genau sind Marionettenfalten?
Marionettenfalten beschreiben die Vertiefung, die von den Mundwinkeln bis zum Kinn verlaufen.
Sie können bereits recht frühzeitig auftreten und verleihen dem Gesicht eine traurige oder müde Ausstrahlung. Diese meist tiefen Falten entstehen durch verschiedene Faktoren, wie natürliche Hautalterung, dem Verlust von Elastizität, sie haben genetische Ursachen oder entstehen durch die natürliche Gesichtsmimik.
Profi-Behandlungen bei Marionettenfalten
Für schnelle Ergebnisse sind kosmetische Behandlungen oft der Schlüssel zum Erfolg. Welche Behandlung hier sinnvoll ist, hängt natürlich auch von der Schwere oder Tiefe der Marionettenfalten ab.
Die Dermatologin Frau Dr. Walther aus der Praxis am Berliner Savignyplatz rät hier zu verschiedenen Ansätzen, mit denen sich Marionettenfalten reduzieren lassen.
„Eine Möglichkeit ist, den Gesichtsmuskel DAO (Depressor anguli oris) mit Botulinumtoxin zu behandeln. Auch ein Fadenlifting kann helfen, hier ist die Beschaffenheit der Hautdicke von Bedeutung. Meine Empfehlungen sind Radiofrequenz und bestimmte Ultraschallbehandlungen (wie zum Beispiel Ultherapy) zur Stärkung des Gewebes. Sie helfen auf natürliche Weise und sollten regelmäßig angewendet werden."
Von klassischen Filler-Behandlungen, wie Hyaluronsäureunterspritzungen, rät Frau Dr. Walther eher ab: „Aus meiner Sicht werden Filler-Behandlungen ästhetisch nicht ganz so schön, da man eher aufgequollen aussieht und das Problem an sich nicht behoben wird. Man kann mit Hyaluron aber zumindest das umgebene Gewebe stärken und kollagenes Bindegewebe entstehen lassen."
Hautpflegeprodukte bei Marionettenfalten
Die Wahl der richtigen Hautpflege spielt eine entscheidende Rolle, wenn wir den Merkel-Falten entgegenwirken wollen.
So sind Produkte mit Inhaltsstoffen wie Retinol, Hyaluronsäure und Peptiden können helfen, die Hautstruktur zu verbessern. Retinol regt die Zellerneuerung an und fördert die Kollagenproduktion, während Hyaluronsäure Feuchtigkeit spendet.

DIOR
Capture Crème Jour
50 ml
Gesichtsübungen bei Marionettenfalten
Eine gezielte Gesichtsmassage oder spezielle Gesichtsübungen können helfen, die Muskulatur zu straffen und die Durchblutung zu fördern.
Face Yoga, das die Wangenmuskulatur aktiviert und dabei die Konturen entlang der Kieferlinie (der sogenannten Jawline) stärkt, kann langfristig dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Marionettenfalten zu reduzieren.
Hier ist allerdings Durchhaltevermögen gefragt – von heute auf morgen kann man hier keine Wunder erzielen.