Beautyfrage: Kann man Nagellack verdünnen?

Kann man Nagellack verdünnen, wenn er zähflüssig ist? Mit ein paar Tricks wird alter Nagellack fast wieder wie neu.

von Birgit Brycz

10. September 2025

Nagellack verdünnen

© Catherine Falls Commercial / Getty Images

Nach Sektionen lesen

Fest verschraubt, verklebt und bröckelig – wer kennt es nicht, einen vertrockneten Nagellack?

Wenn sich der Lack bereits schwer aufdrehen lässt, verspricht auch der Inhalt meist nichts Gutes. Der Nagellack ist zäh und lässt sich nur noch streifig auftragen?

Doch keine Sorge – mit ein paar Tricks und den richtigen Produkten kannst Du Deine Lacke oft noch retten.

Warum trocknet Nagellack ein?

Nagellacke bestehen oft aus Lösungsmitteln, Farbpigmenten und Harzen. Ist die Flasche nicht richtig verschlossen oder ist sie alt und wurde häufig geöffnet, verdunsten diese Lösungsmittel.

Zurück bleibt eine zähflüssige Masse, die sich nur noch schwer auftragen lässt.

Kann man Nagellack verdünnen?

Tatsächlich gibt es sogenannte Nail Polish Thinner. Sie enthalten Lösungsmittel, die den Lack schonend verflüssigen, ohne die Formel zu zerstören.

Hier kommt es auf die richtige Menge an – zwei bis drei Tropfen zum Verdünnen des Nagellackes reichen meist vollkommen aus. Lieber nochmal nachtropfen, als direkt zu viel des Guten.

Ein Mail Polish Thinner verdünnt nicht nur den Nagellack, sonder macht ihn wieder langlebiger. Auch die Farbqualität bleibt erhalten.

 

Nagellack verdünnen Variante zwei

In der Regel sollte man einen Nagellackverdünner stets zuhause griffbereit haben. Also am besten auf Vorrat kaufen.

Wer nicht vorgesorgt hat, kann es auch mit Nagellackentferner versuchen. Ein bis zwei Tropfen Nagellackentferner können Abhilfe schaffen.

Leider jedoch ist der Effekt nur kurzfristig, denn er greift die Lackformel an. Der Nagellack splittert nach dem Auftragen schneller ab und die Konsistenz kann sich langfristig verändern.

Diese Variante ist also nur als Notlösung geeignet.

Nagellack verdünnen Variante drei

Nagellack liebt Wärme. Anstatt den Lack in den Kühlschrank zu stellen, braucht er nun genau das Gegenteil. Am besten ist ein warmes Wasserbad.

Stelle die geschlossene Nagellackflasche für ein paar Minuten in eine Schale mit warmem (nicht heißem) Wasser. Die Wärme macht den Lack wieder flüssiger – allerdings ist der Effekt nur von kurzer Dauer.

Diese Variante zum Nagellack verdünnen ist eine gute Option, wenn Du den Lack sofort verwenden möchtest.

Tipps zur Vorbeugung

Am besten, den Flaschenhals des Nagellacks nach jedem Gebrauch sauber mit einem Tuch abwischen. So lässt sich der Verschluss fest verschließen und keine Luft kann eindringen.

Gelagert werden Nagellacke am besten aufrecht, dunkel und kühl, am besten im Schrank, besser nicht im Bad – wegen der hohen Luftfeuchtigkeit.

Die Flasche zum Lackieren zudem nur kurz öffnen und nicht lange offen stehenlassen.

Fazit zum Nagellack verdünnen

Älterer und zähflüssiger Nagellack ist kein Fall für den Mülleimer. Am nachhaltigsten und schonendsten ist die Verwendung eines Nagellack-Verdünners – damit bleibt Dein Nagellack noch lange farbintensiv und haltbar.

Hausmittel wie Nagellackentferner oder ein warmes Wasserbad können kurzfristig helfen, sind aber eher Notlösungen. Wer seine Lacke richtig lagert, beugt dem Problem so am besten vor.

Welche Nagellackfarbe ist bei Dir aktuell Trendfarbe Nummer 1?

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele