Inside Beauty: Yamswurzel-Extrakt
Power aus der Natur: Die Yamswurzel feiert ihr Comeback, denn der Extrakt ist gut für Haut und Haare – und für die Gesundheit.
von Birgit Brycz
11. November 2025
© Iuliia Burmistrova / Getty Images
Nach Sektionen lesen
Schon mal was von der Yamswurzel gehört? Hierbei handelt es sich nicht um eine fancy Zutat im japanischen Restaurant, sondern um eine unterschätzte Power-Ingredienz in der Kosmetik.
Und nicht nur das: die Yamswurzel kann neben Haut und Haar auch unsere Gesundheit unterstützen.
Das aus der tropischen Kletterpflanze gewonnene Extrakt wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturkreisen geschätzt. Nun entdeckt auch die moderne Kosmetik seine vielseitigen Benefits. Doch was genau macht den Extrakt so interessant? YBPN weiß mehr.
Yamswurzel-Extrakt auf Erfolgskurs
Natürliche Wirkstoffe feiern seit Jahren ein Comeback. Einer davon rückt gerade besonders in den Fokus: der Yamswurzel-Extrakt.
Die knollenartige Wurzelpflanze, die vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika angebaut wird, hat einen hohen Gehalt an Diosgenin, einer natürlichen Pflanzenverbindung, die strukturell dem menschlichen Hormon Progesteron ähnelt.
Für kosmetische oder gar gesundheitliche Anwendungen wird die frische oder getrocknete Wurzel zerkleinert, extrahiert und anschließend konzentriert. Das Ergebnis: ein hochwirksamer Pflanzenextrakt mit antioxidativen und ausgleichenden Eigenschaften.
Welche Wirkung hat die Yamswurzel auf den Körper?
Tatsächlich wird die Yamswurzel vor allem im Bereich der Frauenheilkunde eingesetzt, denn sie kann eine hormonelle Balance in den Wechseljahren begünstigen.
So kann die Yamswurzel dabei helfen, typische Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Brustspannen, Hitzewallungen oder Schlafprobleme zu lindern.
Außerdem kann Yamswurzel-Extrakt regulierend auf Verdauung und Blutzuckerhaushalt wirken. Die sekundären Pflanzenstoffe besitzen zudem antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften – gut für Immunsystem und allgemeines Wohlbefinden.
Yamswurzel in Kosmetik
Und was hat die Yamswurzel mit Kosmetik zu tun? Tatsächlich mehr, als man denkt. Gerade in hochwertiger Naturkosmetik sieht man Yamswurzel-Extrakt immer häufiger auf der Zutatenliste.
Und das nicht ohne Grund, denn die Yamswurzel hat eine beruhigende und ausgleichende Wirkung. So kann der Extrakt der Yamswurzel Irritationen mildern und Rötungen reduzieren.
Zudem hat die Yamswurzel großes Anti-Aging-Potenzial. Die antioxidativen Inhaltsstoffe schützen vor freien Radikalen, einem der Hauptverursacher von Hautalterung, spenden Feuchtigkeit und stärken die Hautbarriere.
Man findet Yamswurzel-Extrakt in:
- Anti-Aging-Seren
- Feuchtigkeitscremes
- beruhigenden Masken
- Produkten für empfindliche oder reife Haut
- Naturkosmetik
Auf der INCI-Liste wird die Yamswurzel meist als Dioscorea Villosa Root Extract oder Wild Yam Extract angegeben.
Traditioneller Wirkstoff mit moderner Power
Yamswurzel-Extrakt ist ein vielseitiges Ingredient aus der Natur, das sowohl innerlich als auch äußerlich Eindruck hinterlässt.
Ob hormonelle Balance, antioxidative Wirkung oder Pflege für empfindliche Haut – die Yamswurzel ist ein echtes Allround-Talent. Kein Wunder, dass sie immer mehr Aufmerksamkeit bekommt.