Gesund trinken: Schönheit aus dem Glas
Ausreichend Wasser trinken ist für die Haut ebenso essentiell wie die richtige Hautpflege. Warum das so ist und welche Alternativen es gibt.
von Birgit Brycz
25. Oktober 2025
© Daniel de la Hoz / Getty Images
Nach Sektionen lesen
Wer eine schöne Haut möchte, greift in erster Linie zur Gesichtscreme. Doch etwas ganz anderes ist gar noch wichtiger als hochwertige Wirkstoffe: die richtige Ernährung und die richtige Menge an Wasser.
Denn: Nur wer unterstützend zum Glas Wasser greift greift, hat verstanden, wie wichtig die Kombination aus dem Trio Pflegecreme, Ernährung und Trinken ist.
Gesund trinken ist eines der einfachsten und effektivsten Beauty-Geheimnisse überhaupt. Was viele unterschätzen: Die Haut zeigt gnadenlos, ob wir genug Flüssigkeit zu uns nehmen. Und: Nicht jedes Getränk wirkt gleich. Hier kommt der Guide für den Glow von innen.
Warum gesund trinken so wichtig für die Hautgesundheit ist
Unsere Haut besteht zu rund 30 Prozent aus Wasser. Kein Wunder also, dass gesundes Trinken entscheidend für eine gute Hautgesundheit ist. Wasser versorgt die Zellen mit Nährstoffen, unterstützt die Durchblutung und hilft, Schadstoffe auszuschwemmen.
Wer regelmäßig und ausreichend trinkt, fördert die Elastizität der Haut und beugt Fältchen vor.
Zahlreiche „Vorher-nachher“-Erfahrungen zeigen: Schon nach zwei Wochen sieht der Teint frischer, klarer und praller aus. Kein Photoshop nötig – nur H2O. Na dann - steht Deiner Wasserflasche schon griffbereit?
Die besten Getränke für eine tolle Haut
Die Frage „Was trinken für eine schöne Haut?“ ist einfacher denn je. Wasser ist Basiselixier Nummer 1. Unspektakulär, aber unverzichtbar.
Still, sprudelnd, zimmerwarm oder mit einem Spritzer Zitrone: Hauptsache regelmäßig! Faustregel: etwa 30 bis 35ml pro Kilo Körpergewicht täglich.
Tipp: Morgens ein Glas warmes Wasser mit Zitrone regt den Stoffwechsel an.
Doch was, wenn mal ein anderer Gescmack ist? Wichtig: Bitte immer auf zuckerhaltige Getränke verzichten. Die bringen rein gar nichts, sondern schaden unserem Organismus eher.
Trendgetränke: Gesund oder Humbug?
Gesunde Trink-Alternativen geistern aktuell viel durchs Netz. Doch was ist dran an Rote-Bete-Saft, Chiawasser & Co?
Rote-Bete-Saft – der Eisen-Lieferant
Rote Bete ist vollgepackt mit Antioxidantien, Eisen und Folsäure. Zudem kurbelt der Saft die Durchblutung an – die Haut wirkt rosiger und vitaler. Ideal: 100 ml täglich, pur oder als Shot.
Chiawasser-Trend
Chiasamen speichern bis zum Zehnfachen ihres Gewichts an Wasser. In Flüssigkeit gequollen, liefern sie Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe, die entzündungshemmend wirken. Das Ergebnis: weniger Unreinheiten, mehr Spannkraft. Einfach 1 EL Chiasamen in 250 ml Wasser einrühren, kurz ziehen lassen und ready to drink.
Apfelessig-Drink – der pH-Balancer
Ein Esslöffel naturtrüber Apfelessig in einem Glas Wasser kann den Säure-Basen-Haushalt unterstützen. Das sorgt für ein besseres Hautbild – besonders bei Unreinheiten. Unser Tipp: am besten mit Strohhalm trinken, das schont diue Zähne vor der Säure.
Grüner Tee – Detox im Becher
Grüner Tee oder Matcha enthält Polyphenole, die freie Radikale bekämpfen und die Haut vor UV-Schäden schützen. Zwei Tassen täglich sind perfekt für die langfristige Hautgesundheit.
Gesund trinken im Alltag – so klappts!
Starte jeden Tag mit einem Glas Wasser, am besten direkt nach dem aufstehen. Kurbelt Kreislauf und Hautdurchblutung an.
Mach Dein Wasser sexy – mit infused Water, heisst übersetzt: mit Gurke, Minze, Zitrone oder Beeren verfeinern. So bliebt selbst Wasser spannend.
Achte zudem auf Salz und Kaffee. Beides entwässert. Wenn Du nicht drauf verzichten kannst, immer zusätzlich ein Glas Wasser trinken.
Also dann, hoch die Tassen – aber nicht mit Alkohol, sondern den neuen Trendgetränken und unserem neuen Liebling Gurkenwasser. Cheers!