Perimenopause: So können sich Haut und Haare verändern

Die Perimenopause bringt Symptome wie Haarausfall oder trockene Haut mit sich. Auf welche Pflege Du jetzt achten solltest.

von Birgit Brycz

29. August 2025

Perimenopause: Symptome wie Haarausfall und fahle Haut

© Westend61 / Getty Images

Nach Sektionen lesen

Sie kommt meist schleichend, fast unbemerkt, doch wenn sie da ist, müssen wir einfach das Beste draus machen.

Die Perimenopause, also die Jahre vor dem endgültigen Ausbleiben der Periode, ist eine Zeit voller Veränderungen. Inklusive Hitzewallungen, Zyklusunregelmäßigkeiten und Stimmungsschwankungen.

Doch auch Haut und Haare können sich durch die hormonellen Schwankungen verändern: ein trockener Teint, sichtbare Linien, dünnere Haare oder gar Haarausfall. All diese Veränderungen können irritieren („Bin ich das da im Spiegel?"), sind aber eine ganz normale Begleiterscheinung des hormonellen Wandels.

Veränderungen in der Perimenopause

Doch woher kommen diese Veränderungen von Haut und Haaren in der Perimenopause?

Klar ist, dass mit sinkendem Östrogenspiegel der Körper weniger Kollagen, Hyaluronsäure und auch Fette produziert. Gleichzeitig verändern sich die Hormone: ein relativer Überschuss an Androgenen beeinflusst Haut und Haarfollikel.

Typische Symptome in der Perimenopause können also Hautveränderungen und Haarausfall sein.

Kurz gesagt:

Was ist der Unterschied zwischen der Perimenopause und der Menopause?

  • Perimenopause = Übergangsphase mit hormonellen Schwankungen. Beginnt meist 4 bis 10 Jahre vor der Menopause.
  • Menopause = Stichtag ist die letzte Regelblutung. Durchschnittlich um das 51. Lebensjahr.
  • Postmenopause = alles, was danach kommt. Der Hormonhaushalt bleibt dauerhaft niedrig.

Die Haut in der Perimenopause

Symptome der Perimenopause sind meist eine trockenere Haut, sie wird feiner und spannt schneller. Schuld ist die nachlassende Kollagenproduktion, sie führt zu ersten Fältchen oder gar tieferen Linien.

Häufig verändert sich auch die Hautbarriere: Sie reagiert sensibler auf äußere Reize, neigt zu Rötungen oder Irritationen. Gleichzeitig können hormonelle Schwankungen auch zu einer plötzlichen Überproduktion von Talg führen – Pickel und Unreinheiten sind also keine Seltenheit.

Pflegetipps in der Perimenopause

Die Haut braucht nun definitiv eine andere Pflege – darauf sollte man sich einstellen. Wichtig ist eine sanfte Reinigung mit milden, pH-neutralen Reinigungsprodukten.

Auch Feuchtigkeit ist jetzt wichtig, um Trockenheitsfältchen vorzubeugen. Allen voran ist Hyaluronsäure ein guter Begleiter in der Gesichts- (und Körper-) pflege sowie Ceramide oder auch pflanzliche Öle, die die Hautbarriere unterstützen.

Last but not least: Bitte auf den Sonnenschutz für das Gesicht achten, am besten dauerhaft einen LSF 50 wählen. Die Haut ist jetzt dünner und empfindlicher.

Haarausfall in der Perimenopause

Auch das Haar bleibt von der Hormonumstellung nicht verschont. Zunehmendem Haarausfall in der Perimenopause, besonders im Scheitelbereich, ist nicht selten. Bei anderen werden die Haare dünner, brüchiger oder stumpfer.

Durch die reduzierte Talgproduktion verliert das Haar leichter an Glanz und Geschmeidigkeit. Ein Haaröl kann hier Abhilfe schaffen.

Pflegetipps bei Haarausfall während der Perimenopause

Verwende am besten sanfte Shampoos ohne schwere Tenside. Ein Leave-in-Conditioner oder Haarmasken spenden Glanz verhindern Trockenheit.

Spezielle Volumenshampoos, Haarsprays oder ein Mousse kann dem Haar wieder etwas mehr Fülle und Volumen geben.

Du hast stärkeren Haarausfall – womöglich über einen längeren Zeitraum? Dann solltest Du ärztlichen Rat einholen, um einen Vitaminmangel oder hormonelle Ursachen gezielt zu behandeln.

Was sonst noch wichtig ist in der Perimenopause

In der Perimenopause solltest Du noch stärker auf Deine Ernährung und den Lebensstil achten. Ausreichend Proteine, Omega-3-Fettsäuren, Vitamine (vor allem B-Vitamine, Vitamin D und C) sowie Mineralstoffe wie Zink und Eisen unterstützen Haut und Haar von innen.

Und für die gute Laune: viel Bewegung, wenig Stress und ein erholsamer Schlaf sind gut für Dein Wohlbefinden und Dein Erscheinungsbild. Na dann, tschüss, Stimmungsschwankungen – hallo, gute Laune!

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele