Summer Essentials für perfekte Sommerhaut

Was die Haut im Sommer braucht und auf was man besser verzichten sollte. Die besten Tipps von Dr. Ev-Charlott Walter.

von Birgit Brycz

30. Juni 2025

Summer Essentials: Was die Haut im Sommer braucht

© Eternity in an Instant / Getty Images

Nach Sektionen lesen

Sonne, Strand, entspannende Urlaubstage – was wir das ganze Jahr herbeisehnen, kann für die Haut zu einer echten Herausforderung werden.

Damit auch unsere Haut die warmen Temperaturen optimal genießen kann, lohnt es sich, sie gut vorzubereiten. Dabei sind bestimmte Summer Essentials wichtig.

Welche das sind und was wir bei hohen Temperaturen besser vermeiden sollten!

Summer Essential No. 1: Sanftes Peeling

„Peelings entfernen abgestorbene Hautzellen, fördern die Durchblutung und sorgen für eine gleichmäßige Bräune. Am besten ein- bis zweimal pro Woche ein sanftes Peeling auftragen. Aber: Nicht direkt vor dem Sonnenbaden – die Haut ist danach lichtempfindlicher!", so Frau Dr. Ev-Charlott Walter.

Summer Essential No 2: Feuchtigkeit

Feuchtigkeit ist der Schlüssel zum Glück: Die Wärme kann die Haut austrocknen. Ich setze daher auf feuchtigkeitsspendende Lotionen und Öle, die der Haut die nötige Feuchtigkeit geben.

Eine reichhaltige Körpercreme nach dem Duschen, idealerweise mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Hyaluronsäure, sorgt dafür, dass die Haut lange zart bleibt.

Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für die Gesichtshaut.

Tipp von Frau Dr. Ev-Charlott Walter: „Eine feuchtigkeitsspendende Pflege mit Hyaluronsäure, Aloe Vera oder Glycerin durchfeuchtet die Haut optimal und beugt Trockenheitsfältchen vor.".

 

Summer Essential No. 3: Sonnenschutz fürs Gesicht

Wir können es nicht oft genug sagen: Ein guter Sonnenschutz ist unerlässlich.

„Täglich SPF 30 bis 50, auch bei bewölktem Himmel. Alle 2 Stunden: Bitte nachcremen! Besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen", rät Frau Dr. ev-Charlott Walter.

Summer Essential No.4: Viel Wasser trinken!

Damit die Haut auch von innen optimal versorgt ist, trinke ich ausreichend Wasser (mindestens zwei bis drei Liter am Tag), um die Haut auch von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Zudem achte ich (nicht nur im Sommer) auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, die reich an Antioxidantien sind. Lebensmittel wie Beeren und grünes Blattgemüse können helfen, die Haut zu regenerieren.

Beta-Carotin-reiche Lebensmittel wie Karotten, Mango oder Süßkartoffeln unterstützen die Pigmentbildung und stärken die Haut gegen UV-Schäden", so Dr. Ev-Charlott Walter.

Und was sind die Dont's?

Die besten Tipps von Dr. Ev-Charlott Walter:

  • Aggressive Wirkstoffe meiden: Retinol, Fruchtsäuren (AHA/BHA), hochkonzentriertes Vitamin C machen die Haut lichtempfindlicher. Diese Wirkstoffe lieber abends oder nur in der Nebensaison nutzen.
  • Zu heißes Duschen entzieht der Haut Feuchtigkeit. Lieber lauwarm duschen und danach direkt eine Feuchtigkeitscreme auf die noch feuchte Haut auftragen.
  • Parfum direkt auf die unbedeckte Haut kann in Verbindung mit Sonne Pigmentflecken verursachen. Lieber auf die Kleidung sprühen oder ganz weglassen.
  • Nach dem Sonnenbaden: After-Sun-Produkte mit Aloe Vera oder Panthenol beruhigen die Haut. Perfekt sind auch kühlende Masken und Thermalwassersprays.
  • enerell natürlich direkte Sonneneinstrahlung meiden und sich nur im Schatten aufhalten. Und zwischen 12-16.00 Uhr Siesta drinnen abhalten!

„Generell sollte man direkte Sonneneinstrahlung meiden und sich nur im Schatten aufhalten. Zwischen 12 und 16.00 Uhr am besten Siesta abhalten – und zwar drinnen", rät Dr. Walter.

Na dann, happy Summertime! Mit diesen Tipps kann auch unsere Haut in den Relaxmodus fallen.

Abonniere unseren

Newsletter

mit Trends & Aktionen

Werde Teil der Beauty Professional Familie und erhalte spannende Einblicke und Insider-Tipps aus erster Hand. Jetzt anmelden!

Abmeldung jederzeit möglich

Besondere Angebote
Wertvolle Insider-Tipps
Exklusive Geschenke
Tolle Gewinnspiele