Was tun bei fettiger Kopfhaut?
Werden die Haare schnell wieder fettig, gibt es meist Gründe dafür. Wie man fettiger Kopfhaut vorbeugen kann und was wirklich hilft.
von Birgit Brycz
19. Juli 2025

© Westend61 / Getty Images
Nach Sektionen lesen
Glänzender Ansatz, platte Frise und das Gefühl, ständig waschen zu müssen? Fettige Haare sehen nicht nur ungepflegt aus, sondern können ziemlich lästig sein.
Doch keine Sorge: Wenn die Kopfhaut fettig ist, muss man das nicht einfach hinnehmen. Mit der richtigen Pflegeroutine lässt sich das Problem in den Griff bekommen.
Wie das gehen soll? Wir haben die besten Tipps – und die passenden Produktempfehlungen direkt dazu.
Warum fettet die Kopfhaut eigentlich?
Eine fettige Kopfhaut entsteht, wenn die Talgdrüsen überaktiv sind und zu viel Sebum (sprich Hautfett) produzieren. Eigentlich ist das natürliche Öl wichtig, um Haar und Kopfhaut geschmeidig zu halten.
Bei einer Überproduktion jedoch wird die Kopfhaut schnell fettig und das Haar wirkt ungepflegt. Mögliche Ursachen für eine schnell nachfettende Kopfhaut können sein:
- hormonelle Veränderungen (zum Beispiel vor oder während der Periode, in der Pubertät oder ein den Wechseljahren)
- Stress
- falsche Pflegeprodukte
- zu häufiges Waschen
- genetische Veranlagung
Doch was kann man gegen eine fettige Kopfhaut tun? Denn nichts möchte man schneller loswerden, als fettige Haare!
Sanfte Reinigung bei der Haarwäsche
Tschüss, intensive Haarpflege: Ein häufiger Fehler bei fettiger Kopfhaut ist der Griff zu Shampoos, die ein Alleskönenr sind. In der Hoffnung, das Fett „wegzuwaschen“, können Shampoos auch erschweren und die Kopfhaut austrocknen.
Paradoxer Effekt: Die Haare produzieren noch mehr Talg. Besser: Ein mildes Shampoo speziell für fettige Kopfhaut, idealerweise sulfatfrei und mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Salbei, Brennnessel oder Tonerde.
Weniger ist manchmal mehr
Auch wenn es schwerfällt: Tägliches Haarewaschen ist nicht immer die beste Lösung. Versuche, die Abstände langsam zu vergrößern – etwa durch Trockenshampoo als Zwischenlösung.
Wichtig: Das Trockenshampoo nur am Ansatz einmassieren, Conditioner oder Kur bitte ausschließlich in die Längen geben.

Naturigin
Dry Shampoo Mousse Restyle and Refresh
200 ml
Die Kopfhaut richtig pflegen
Auch die Kopfhaut freut sich über eine gezielte und vor allem über die richtige Pflege!
Sanfte Peelings entfernen abgestorbene Hautschüppchen und überschüssigen Talg, beruhigende Kopfhaut-Seren mit Zink, Teebaumöl oder Niacinamid helfen, die Talgproduktion zu regulieren.
Bitte die Kopfhaut auch nicht überpflegen: Haarspray, Haaröl und diverse Haartreatments on top sind ein Zuviel des Guten und sollten reduziert werden.
Der richtige Lebensstil bei fettiger Kopfhaut
Was im Körper passiert, spiegelt sich auch außen wider. Daher: Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Stressreduktion können helfen, das Hautbild – auch am Kopf – zu verbessern.
Achte daher auf viel frisches Gemüse, eine proteinreiche Ernährung und Sport. Vermeide verarbeitete Lebensmittel sowie Zucker und Alkohol.
Fettige Kopfhaut für immer?
Fettige Kopfhaut ist kein Grund zur Verzweiflung. Mit ein wenig Disziplin und Durchhaltevermögen bekommst Du eine fettige Kopfhaut schnell in den Griff.
Mit der richtigen Pflege und einem bewussten Umgang mit den Bedürfnissen deiner Haare lässt sich das Gleichgewicht der Kopfhaut schon bald wiederherstellen.
Für ein frisches und gepflegtes Haargefühl – von Ansatz bis Spitze!